Ackerli

Wappen von Bern
Ackerli
Gebräuchliches Quartier von Bern
Karte von Ackerli
Koordinaten595942 / 199859
Höhe546–560 m
Fläche0,0598 km²
Einwohner368 (2019)
Bevölkerungsdichte6154 Einwohner/km²
Ausländeranteil28,3 % (2019)
Quartiernummer606
Postleitzahl3027
Statistischer BezirkBethlehem
StadtteilBümpliz-Oberbottigen
Ansichten von Bern-Ackerli
Wohnbebauung
Wohnbebauung
Wohnbebauung
Katholische Pfarrei St. Mauritius
Katholische Pfarrei St. Mauritius
Katholische Pfarrei St. Mauritius
Wohnheim Acherli
Wohnheim Acherli
BAND Genossenschaft

Ackerli (auch: Acherli) ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 gebräuchlichen Quartieren und liegt im Stadtteil VI Bümpliz-Oberbottigen, dort dem statistischen Bezirk Bethlehem. Angrenzende Quartiere sind Holenacker, Eichholz, Bethlehemacker und Tscharnergut.[1] Acherli war der Name eines früheren kleinen Bauerngutes auf diesem Gelände.[2]

Im Jahr 2019 betrug die Wohnbevölkerung 368 Personen, davon 264 Schweizer und 104 Ausländer.[3]

Das Quartier wird dominiert durch das Wohnheim Acherli. Der Grundstein wurde 1986 gelegt, der Erstbezug erfolgte 1988. Ein mit gebautes Hallenbad wurde 2004 geschlossen und in Schulungsräume umgewandelt. Seit 2014 sind 95 Wohnplätze bewilligt.[4] In der Wohnüberbauung Acherli wurden zwischen 2004 und 2009 drei Wohnzeilen mit fünf bzw. sechs Etagen und insgesamt 107 Wohnungen realisiert.[5][6][7]

Die Band-Genossenschaft mit einem von drei Berner Standorten in Ackerli bietet geschützte Arbeitsplätze für die Eingliederung von Menschen, die wegen Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit Neuorientierung oder Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf suchen.[8]

Die Katholische Pfarrei St. Mauritius besitzt und betreibt im Ackerli die Mauritiuskirche mit Gemeindezentrum.[9]

Verkehr

Die Strassenbahnlinie 8 verkehrt von der Station Holenacker (im Westen) bzw. Tscharbergut (im Osten) über das Zentrum von Bern nach Saali bzw. zum Bahnhof Bern Westside. Darüber hinaus steht die gute Verkehrsanbindung des Nachbarquartiers Bern-Brünnen zur Verfügung. Die Hauptstrassen 1 und 10 (gemeinsamer Verlauf) als Neue Murtenstrasse und das Nordportal des Autobahntunnels (Brünnentunnel) der A 1 bilden die westliche Grenze.

Weblinks

Commons: Ackerli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Interaktiver Stadtplan der Stadt Bern (Auswahl unter «Themen»)
  2. Berchtold Weber: Historisch-topografisches Lexikon der Stadt Bern Schriften der Berner Burgerbibliothek Stand 1. Januar 1919
  3. Wohnbevölkerung 2019. (PDF, 4,3 MB) Stadt Bern, März 2020, S. 14, abgerufen am 30. März 2020.
  4. Geschichte. Verein Wohnheim Acherli, abgerufen am 29. März 2020.
  5. Wohnüberbauung Ackerli: Einleitung der öffentlichen Mitwirkung. Stadt Bern, 6. April 2005, abgerufen am 29. März 2020.
  6. Wohnüberbauung Acherli / Bern. Rykart, abgerufen am 29. März 2020.
  7. Überbauungsordnung Acherli. (PDF, 1,2 MB) Stadt Bern, 21. Juni 2005, abgerufen am 29. März 2020.
  8. Talente fördern, Mehrwert bieten. Band-Genossenschaft, abgerufen am 29. März 2020.
  9. Pfarrei Bern St. Mauritius. kathbern.ch, abgerufen am 29. März 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ackerli Bebauung2.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Wohnbebauung
Ackerli Wohnheim3.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Wochnheim Acherli
Ackerli Band Genossenschaft.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Genossenschaft BAND
Ackerli Pfarrei StMauritius3.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Katholische Pfarrei St. Mauritius
Karte Berner statistische Quartiere Ackerli.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berner statistisches Quartier Ackerli
Ackerli Bebauung1.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Wohnbebauung
Ackerli Pfarrei StMauritius2.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Katholische Pfarrei St. Mauritius Eingang
Ackerli Pfarrei StMauritius1.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Katholische Pfarrei St. Mauritius Glockenturm
Ackerli Wohnheim1.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Wochnheim Acherli Eingang
Ackerli Bebauung3.jpg
Autor/Urheber: Ghormon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerli Wohnbebauung