Achbārīya

Die Achbārīya (arabisch اخبارية, DMG Aḫbārīya) ist die traditionalistische Lehrrichtung innerhalb der Zwölferschia, die ihren Namen von den achbār, den Nachrichten über die zwölf Imame, ableitet und eine Gegenströmung zu der von al-Hilli begründeten rationalistischen Lehrrichtung der Uṣūli bzw. Uṣūliyya darstellt. Die Vertreter der Achbariyya verwerfen den Idschtihād, die eigene rationale Urteilsbemühung, und wollen nur dem überlieferten Wort des Koran, der Sunna des Propheten[1] und den Überlieferungen der Imame Autorität zuerkennen.[2] Die Schule spricht „jedem Laiengläubigen das Recht zu, sich zur Klärung ihm wichtiger religiöser Fragen ohne Vermittlung eines mudschtahid direkt den Quellen der Überlieferung zuzuwenden.“[3]

Als Gründer der Achbariyya gilt Muhammad Amīn Astarābādī[4] (gest. 1624), der seiner Zeit an den Heiligen Stätten in Mekka und Medina lebte.[5] In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erhielt die Achbariyya im Safawiden-Reich auch herrscherliche Unterstützung. So wurde der Achbari-Gelehrte Muḥammad Bāqir al-Madschlisī 1687 zum Schaich al-islām von Isfahan berufen und erhielt weitreichende Vollmachten zur Durchsetzung von Maßnahmen gegen religiöse Abweichler. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine monumentale Enzyklopädie Biḥār al-anwār, die in ihrer gedruckten Ausgabe 110 Bände umfasst und in der er das gesamte Korpus schiitischer Traditionen neu arrangiert hat.[6]

Die Schule wurde von dem schiitischen Mudschtahid aus Persien Mohammad-Baqir Wahid Behbahani[7] (ca. 1705–1791) und seinen Schülern aus der Usuli-Schule[8] des schiitischen Islam erfolgreich bekämpft.[9] Bis zum 19. Jahrhundert blieb die Schule aber in Iran, im Irak, in Teilen der Arabischen Halbinsel und Indien ein einflussreicher Zweig der schiitischen Rechtswissenschaft (fiqh).[10]

Heute bilden die Achbaris nur noch eine kleine Minderheit innerhalb der Zwölfer-Schia, die Usulis sind in der klaren Mehrheit. Die Strömung der Achbaris spielt derzeit nur noch in Bahrain eine größere Rolle. Auch im Gebiet von Basra im Süd-Irak, in Indien (Hyderabad) und andernorts ist sie anzutreffen.

Dem Islamwissenschaftler und Schia-Experten Heinz Halm zufolge sind sie „die schiitischen ‚Fundamentalisten‘ im eigentlichen Sinne des Wortes.“[11]

Literatur

  • Hamid Algar, Najam I. Haider: Art. Akhbārīyah, in: J. L. Esposito (Hg.): The Oxford Encyclopedia of the Islamic World, Oxford University Press, Oxford 2009, kostenpflichtiger Online-Zugriff unter oxfordreference.com.
  • Mehdi Parvizi Amineh: Die globale kapitalistische Expansion und Iran. Eine Studie der iranischen politischen Ökonomie (1500–1980). Lit Verlag Münster (1999) (Online-Auszug)
  • Rainer Brunner: Die Schia und die Koranfälschung. Ergon, Würzburg 2001. S. 12–39.
  • Juan Ricardo Cole: Sacred space and holy war : the politics, culture and history of Shi’ite Islam, IB Tauris, 2002, ISBN 1-86064-736-7
  • Robert Gleave: Scripturalist Islam: The History and Doctrines of the Akhbārī Shīʻī School. Brill, 2007 (Online-Auszug; Buchbesprechung)
  • Robert Gleave: Inevitable Doubt: Two Theories of Shi'i Jurisprudence (Studies in Islamic Law and Society). Brill 2000
  • Rüdiger Lohlker: Islam. Eine Ideengeschichte. Stuttgart: UTB 2008 (Online-Auszug)
  • Moojan Momen: An introduction to Shi’i Islam : the history and doctrines of Twelver Shi’ism (Oxford: G. Ronald 1985), ISBN 0-85398-201-5
  • Martin Riesebrodt: Fundamentalismus als patriarchalische Protestbewegung: Amerikanische Protestanten (1910–28) und iranische Schiiten (1961–79) im Vergleich. Mohr Siebeck (1990) (Online-Auszug)
  • Madhu Trivedi: The Making of the Awadh Culture. Primus Books 2010 (Online-Auszug)
  • Wahied Wahdat-Hagh: Die islamische Republik Iran. Die Herrschaft des politischen Islam als eine Spielart des Totalitarismus. Lit Verlag 2003 (Online-Auszug)
  • Ina Wunn: Muslimische Gruppierungen in Deutschland: Ein Handbuch. Kohlhammer 2007 (Online-Auszug)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. „Es ist also nichts mit der grundsätzlichen Sunnalosigkeit der Schīʿiten“ (Ignaz Goldziher: Vorlesungen über den Islam, 2. Aufl., S. 232 (dazu: S. 371 f., Anm. 165)). – Vgl. al-Kutub al-arbaʿa (die „Vier Bücher“); Islamic Desk Reference: Akhbariyya, Brill, Leiden 1994.
  2. Robert Gleave
  3. Wilfried Buchta: Schiiten, Kreuzlingen/München 2004, S. 42
  4. vgl. Moḥammad Amīn Astarābādi (E. Kohlberg, EIr)
  5. vgl. Asma Afsaruddin und A. Afsaruddin: Excellence & Precedence: Medieval Islamic Discourse on Legitimate Leadership Medieval Islamic Discourse on Legitimate Lead (Islamic History and Civilization). Brill Academic Pub 2002 (Online-Auszug)
  6. Vgl. Rainer Brunner: MAJLESI, Moḥammad-Bāqer in Encyclopædia Iranica, http://www.iranicaonline.org/articles/majlesi-mohammad-baqer
  7. vgl. Nader Purnaqcheband: Islamismus als Politische Theologie. Lit Verlag (2002) (Online-Auszug)
  8. vgl. Zackery M. Heem: Usuli Shi'ism: The emergence of an Islamic Reform Movement in Early Modern Iraq and Iran. Dissertation (The University of Utah) August 2011 (Online@1@2Vorlage:Toter Link/de.scribd.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
  9. „30 der Schüler von Behbahani erreichten die hohe Stufe der selbständigen Rechtsfindung. Behbahani hat über 70 Bücher über Fiqh und Grundsatzlehre der Religion geschrieben.“ (german.irib.ir: Die islamische Kultur und Zivilisation im Laufe der Geschichte (Teil 61)) (Sendemanuskript des Rundfunks der Islamischen Republik Iran, 2. Juli 2012) – Zum Achbārī-Uṣūlī-Disput, siehe: Andrew J. Newman, The Nature of the Akhbārī/Uṣūlī Dispute in Late Ṣafawid Iran. Part 1: 'Abdallāh al-Samāhijī's "Munyat al-Mumārisīn Bulletin of the School of Oriental and African Studies, University of London, Vol. 55, No. 1 (1992), pp. 22–51
  10. Juan Eduardo Campo: Encyclopaedia of Islam. In: Encyclopedia of world religions. Facts On File, New York 2009, S. 27.
  11. Heinz Halm: Die Schiiten, 2005, S. 78