Abschnittsbefestigung Tiefenstürmig

Abschnittsbefestigung Tiefenstürmig
StaatDeutschland
OrtEggolsheim-Tiefenstürmig-Flur „Heiligkreuzholz“
EntstehungszeitVorgeschichtlich, möglicherweise mittelalterlich
BurgentypWallburg
ErhaltungszustandBurgstall
Geographische Lage49° 50′ N, 11° 8′ O
Höhenlage517 m ü. NHN
Abschnittsbefestigung Tiefenstürmig (Bayern)
Abschnittsbefestigung Tiefenstürmig (Bayern)
3D-Ansicht des digitalen Geländemodells

Die Abschnittsbefestigung Tiefenstürmig ist eine abgegangene vermutlich vorgeschichtliche Abschnittsbefestigung auf 517 m ü. NHN im Flurbereich Heiligkreuzholz etwa 600 Meter östlich der Ortsmitte von Tiefenstürmig, einem Gemeindeteil der Marktgemeinde Eggolsheim im Landkreis Forchheim in Bayern.

Von der ehemaligen Wallburganlage, oder einem mittelalterlichen ebenerdigen Ansitz, ist nichts erhalten.

Literatur

  • Denis André Chevalley (Bearb.): Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3, S. 187.
  • Klaus Schwarz: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Oberfrankens. (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe B, Band 5). Verlag Michael Laßleben, Kallmünz 1955, S. 84.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Abschnittsbefestigung Tiefenstuermig Geländemodell.jpg
Autor/Urheber: Rouven Meidlinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Digitales Geländemodell, Auflösung 1 m, 3D Ansicht, Rohdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung - www.geodaten.bayern.de