Abschnittsbefestigung Pfünz
Abschnittsbefestigung Pfünz | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Ort | Walting-Pfünz-„Mühlleite“ |
Entstehungszeit | Vor- und frühgeschichtlich |
Burgentyp | Höhenburg |
Erhaltungszustand | Burgstall |
Geographische Lage | 48° 53′ N, 11° 16′ O |
Höhenlage | 420 m ü. NHN |
Die Abschnittsbefestigung Pfünz ist eine abgegangene vor- und frühgeschichtliche Abschnittsburg bei 420 m ü. NHN auf der „Mühlleite“ etwa 750 Meter südwestlich der Kirche in Pfünz, einem Ortsteil der Gemeinde Walting im Landkreis Eichstätt in Bayern.
Von der ehemaligen Höhenburganlage sind noch Wall- und Grabenreste erhalten.
Literatur
- Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
Weblinks
- Eintrag zu Pfünz in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Dark Avenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Nassenfels (Markt Nassenfels, Landkreis Eichstätt, Oberbayern). Gesamtansicht