Abschnittsbefestigung Brand

Abschnittsbefestigung Brand
Lageplan von Abschnittsbefestigung Brand auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Abschnittsbefestigung Brand auf dem Urkataster von Bayern

StaatDeutschland
OrtKipfenberg-Schambach-Flur „Brand“
EntstehungszeitVorgeschichtlich
BurgentypHöhenburg
ErhaltungszustandBurgstall, Wallrest
Geographische Lage48° 55′ N, 11° 22′ O
Höhenlage460 m ü. NHN
3D-Ansicht des digitalen Geländemodells

Die Abschnittsbefestigung Brand ist eine abgegangene vorgeschichtliche Abschnittsburg auf 460 m ü. NHN im Flurbereich „Brand“ etwa 625 Meter nordnordwestlich der Kirche Heilig Kreuz in Schambach, einem Ortsteil der Marktgemeinde Kipfenberg im Landkreis Eichstätt in Bayern.

Die Abschnittsbefestigung befindet sich 160 m östlich des Schambachs, er liegt 80 m höher als das Schambachtal. Von ihr sind noch ein 110 Meter langer Abschnittswall mit Vorwall und Grabenreste erhalten.

Literatur

  • Ingrid Burger-Segl: Archäologische Wanderungen, Band 2: mittleres Altmühltal. Verlag Walter E. Keller, Treuchtlingen 1993, ISBN 3-924828-57-1, S. 69–70.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Abschnittsbefestigung Brand.png
Lageplan von Abschnittsbefestigung Brand auf dem Urkataster von Bayern
Burg Nassenfels 5.jpg
Autor/Urheber: Dark Avenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Nassenfels (Markt Nassenfels, Landkreis Eichstätt, Oberbayern). Gesamtansicht
Abschnittsbefestigung Brand Geländemodell.jpg
Autor/Urheber: Rouven Meidlinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Digitales Geländemodell, Auflösung 1 m, 3D Ansicht, Rohdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung - www.geodaten.bayern.de