Abriès

Abriès
Abriès (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionProvence-Alpes-Côte d’Azur
DépartementHautes-Alpes
ArrondissementBriançon
GemeindeAbriès-Ristolas
Koordinaten44° 48′ N, 6° 56′ O
Postleitzahl05460
Ehemaliger INSEE-Code05001
Eingemeindung1. Januar 2019
StatusCommune déléguée

Alte Markthalle – heute Tourismusbüro von Abriès

Abriès ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehörte zum Arrondissement Briançon und zum Gemeindeverband Guillestrois et Queyras.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Abriès und Ristolas zur Commune nouvelle Abriès-Ristolas zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Abriès.[1]

Geografie

Blick auf Abriès

Das ehemalige Gemeindegebiet umfasste einen Teil der Cottischen Alpen, deren Kamm die nördliche und östliche Gemeindegrenze und die Grenze zwischen Frankreich und Italien bildet. Die Gipfel des Alpenkammes erreichen hier Höhen von 3302 m (Bric Froid) bzw. 3293 m (Grand Glaiza). Das Gebiet um Abriès im Regionalen Naturpark Queyras wird vom Guil entwässert, der zahlreiche Gebirgsbäche (Goulon, Bouchet) aufnimmt.

Zu Abriès zählen die Ortsteile La Garcine, Le Roux und Valpreveyre.

Nachbarorte von Abriès sind Sestriere (Italien) im Norden, Bobbio Pellice (Italien) im Osten, Ristolas im Südosten sowie Aiguilles im Süden und Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner205195207271297354377299

Im Jahr 1806 wurde mit 2078 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[2].

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Peter (Église Saint Pierre)
  • Kapelle Notre-Dame-des-Sept-Douleurs
  • Chapelle des Pénitents
  • Kapelle Saint-Roch
  • Kapelle Saint-Roch im Ortsteil Valpreveyre
Kirche St. Peter
Ortsteil Valpreveyre

Wirtschaft und Infrastruktur

In Abriès sind zwölf Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Anbau von Getreide, Gemüse und Gewürzpflanzen, Zucht von Rindern, Schafen und Ziegen).[3]

In einem engen hochalpinen Tal gelegen, ist Abriès nur von Südwesten aus erreichbar (über die Fernstraße aus dem 30 Kilometer entfernten Guillestre).

Belege

  1. Erlass der Präfektur No. 05-2018-10-15-005 über die Bildung der Commune nouvelle Abriès-Ristolas vom 15. Oktober 2018.
  2. Abriès auf cassini.ehess.fr
  3. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)

Weblinks

Commons: Abriès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Valpreyvere.JPG
Autor/Urheber: Michel wal, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Valpréveyre, Queyras, Hautes-Alpes, France
Abriès Eglise 3.jpg
Autor/Urheber: Ascaron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Abriès - Église
Abriès - Ancienne halle -767.jpg
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00080516 .
Blason Abries.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Arc en ciel sur Abriès.JPG
Autor/Urheber: Olivier.bonnardel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Arc en ciel sur Abriès