Abierto Tampico 2022

Abierto Tampico 2022
Datum24.10.2022–29.10.2022
Auflage1
Navigation2017 ◄ 2022 ► 2023
WTA Challenger Series
AustragungsortTampico
Mexiko Mexiko
Turniernummer2067
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/11Q/13D
Preisgeld115.000 US$
SiegerinItalien Elisabetta Cocciaretto
Sieger (Doppel)Slowakei Tereza Mihalíková
Indonesien Aldila Sutjiadi

Das Abierto Tampico 2022 war ein Tennisturnier der Damen in Tampico. Das Hartplatzturnier der Kategorie Challenger war Teil der WTA Challenger Series 2022 und fand vom 24. bis 29. Oktober 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für das Abierto Tampico 2022 fand vom 22. bis 23. Oktober 2022 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Elvina KalievaIndonesien Aldila Sutjiadi
Kanada Bianca FernandezVereinigte Staaten Sachia Vickery

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Belgien Elise MertensViertelfinale
02.Tschechien Marie BouzkováAchtelfinale
03.Kanada Leylah FernandezViertelfinale
04.Tschechien Kateřina SiniakováViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Polen Magda LinetteFinale

06.China Volksrepublik Zhu LinHalbfinale

07.Kolumbien Camila OsorioViertelfinale

08.Kanada Rebecca MarinoHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belgien E. Mertens67
QVereinigte Staaten E. Kalieva251Belgien E. Mertens6366
Vereinigte Staaten A. Krueger67Vereinigte Staaten A. Krueger731
QIndonesien A. Sutjiadi251Belgien E. Mertens52
Mexiko R. Zarazúa7175Polen M. Linette76
WCKanada E. Bouchard565Mexiko R. Zarazúa35
QKanada B. Fernandez305Polen M. Linette67
5Polen M. Linette665Polen M. Linette366
3Kanada L. Fernandez768Kanada R. Marino634
Vereinigte Staaten E. Mandlik6823Kanada L. Fernandez66
China Volksrepublik X. You76China Volksrepublik X. You32
Deutschland A.-L. Friedsam6443Kanada L. Fernandez33
Japan M. Uchijima668Kanada R. Marino66
Vereinigte Staaten E. Navarro44Japan M. Uchijima6473
~Niemandsland W. Flink358Kanada R. Marino746
8Kanada R. Marino675Polen M. Linette6561
6China Volksrepublik L. Zhu636Italien E. Cocciaretto746
Osterreich J. Grabher4606China Volksrepublik L. Zhu66
~Niemandsland W. Gratschowa66~Niemandsland W. Gratschowa12
Brasilien L. Pigossi416China Volksrepublik L. Zhu67
QVereinigte Staaten S. Vickery034Tschechien K. Siniaková45
Polen M. Fręch66Polen M. Fręch367
Vereinigte Staaten A. Parks4734Tschechien K. Siniaková67
4Tschechien K. Siniaková66366China Volksrepublik L. Zhu464
7Kolumbien C. Osorio366Italien E. Cocciaretto67
Japan N. Hibino6337Kolumbien C. Osorio66
Ungarn R. L. Jani613Niederlande E. Vedder32
Niederlande E. Vedder3667Kolumbien C. Osorio6652
Kanada C. Zhao03Italien E. Cocciaretto476
Italien E. Cocciaretto66Italien E. Cocciaretto167
~Niemandsland E. Awanessjan6432Tschechien M. Bouzková635
2Tschechien M. Bouzková76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Slowakei Tereza Mihalíková
Indonesien Aldila Sutjiadi
Sieg
02.Vereinigte Staaten Kaitlyn Christian
~Niemandsland Lidsija Marosawa
Viertelfinale
03.Venezuela Andrea Gámiz
Niederlande Eva Vedder
Viertelfinale
04.Deutschland Anna-Lena Friedsam
Ukraine Nadija Kitschenok
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Slowakei T. Mihalíková
Indonesien A. Sutjiadi
66
~Niemandsland W. Flink
China Volksrepublik X. You
61[11]~Niemandsland W. Flink
China Volksrepublik X. You
43
~Niemandsland E. Awanessjan
Japan N. Hibino
36[9]1Slowakei T. Mihalíková
Indonesien A. Sutjiadi
67
4Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok
664Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok
365
Kanada R. Marino
Vereinigte Staaten I. Neel
444Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok
16[14]
Vereinigte Staaten E. Kalieva
Mexiko R. Zarazúa
66Vereinigte Staaten E. Kalieva
Mexiko R. Zarazúa
63[12]
Vereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
221Slowakei T. Mihalíková
Indonesien A. Sutjiadi
76
WCMexiko A. P. González Domínguez
Mexiko Q. D. Vázquez Montesinos
10Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten E. Mandlik
52
Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten E. Mandlik
66Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten E. Mandlik
56[11]
3Venezuela A. Gámiz
Niederlande E. Vedder
74[9]
Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten E. Mandlik
657[10]
Japan M. Uchijima
China Volksrepublik L. Zhu
66Japan M. Uchijima
China Volksrepublik L. Zhu
765[6]
Kanada B. Fernandez
Kanada L. Fernandez
12Japan M. Uchijima
China Volksrepublik L. Zhu
16[10]
2Vereinigte Staaten K. Christian
~Niemandsland L. Marosawa
62[5]

Auf dieser Seite verwendete Medien