Abgeordnetenkammer (Haiti)
Die Abgeordnetenkammer (französisch La Chambre des Députés, Haitianisch-Kreolisch Chanm depite a) ist das Unterhaus im parlamentarischen Zweikammersystem von Haiti.
Es besteht aus 119 Abgeordneten (bis 2015: 99 Abgeordnete), die für vier Jahre nach dem Mehrheitswahlsystem gewählt werden. Das Unterhaus befindet sich in der Hauptstadt Port-au-Prince.
Die letzten Wahlen zur Abgeordnetenkammer fanden am 9. August 2015 und am 25. Oktober 2015 (Stichwahlen) statt. Nach der Verfassung Haitis wird die Kammer alle vier Jahre neu gewählt. Dieses findet angesichts der desolaten innenpolitischen Lage des Landes, über die sich auch die Parlamentarische Versammlung der Frankophonie (Assemblée parlementaire de la Francophonie) besorgt zeigt, nicht statt.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website der Abgeordnetenkammer von Haiti ( vom 30. Juli 2010 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ Troubles et violences politiques en Haïti : L’Assemblée parlementaire de la Francophonie exprime sa vive préoccupation et encourage le dialogue. In: Assamblé parlementaire de la Francophonie. 17. Februar 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 4. Juli 2022; abgerufen am 1. Mai 2022 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Anguilla, adopted on 30 May 1990 and modified slightly on 25 January 1999.
The flag of Aruba
Flag of French Guiana. Adopted as official flag by the General Council on January 29, 2010.
Flag of the Turks and Caicos Islands
Flag of Martinique adopted on February 2, 2023
Autor/Urheber: Heraldry, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Central American Integration System
Autor/Urheber: Martin23230, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of the Americas with national borders added
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Flag of the Andean Community of Nations
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.