Abens-Radweg

Abens-Radweg
Gesamtlänge65 km
LageBayernBayern Bayern
StartpunktBad Gögging
ZielpunktMarzling
Orte am WegBad Gögging, Abensberg, Siegenburg, Elsendorf, Mainburg, Nandlstadt, Marzling
Bodenbelagüberwiegend asphaltiert,
teils wassergebundene Oberfläche
HöhendifferenzBad Gögging → Marzling:
Gesamtsteigung: 616 m
Gesamtgefälle: 530 m

höchster Punkt: 503 m ü. NHN
niedrigster Punkt: 351 m ü. NHN
Schwierigkeitleicht-mittel
Verkehrs­aufkommenwenig befahrene Nebenstraßen
Anschluss anDonauradweg,
D-Route 6,
EV6,
München-Regensburg-Prag,
Hallertauer Hopfentour,
Radweg-Kelheim-Abensberg,
D-Route 11,
Laber-Abens-Radweg,
Radweg-Mainburg-Volkenschwand,
Ammer-Amper-Radweg,
Durchs Erdinger Land,
Isar-Radweg
Webadressewww.radroutenplaner-bayern.de

Der Abens-Radweg ist ein 65 km langer Fernradweg entlang der Abens in Bayern. Er ist Teil des internationalen Fernradweges München-Regensburg-Prag und dient als Hauptverbindung zwischen dem Donauradweg und dem Isarradweg.

Routenverlauf

Der Abens-Radweg zweigt in Bad Gögging vom internationalen Donauradweg ab und verläuft über Abensberg, Siegenburg, Mainburg und Nandlstadt zum Isarradweg nach Marzling in der Nähe von Freising. Zwischen Abensberg und Nandlstadt verläuft der Radweg durch die malerische Hügellandschaft des Hopfenanbaugebiets Hallertau. Bei Langenbach verläuft der Ammer-Amper-Radweg, der nach Oberammergau und Moosburg führt, für wenige Kilometer zusammen mit dem Abens-Radweg auf einer gemeinsamen Trasse.[1]

Ausbauzustand

Im Allgemeinen ist der Radweg gut beschildert und verläuft auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Zwischen Abensberg und Nandlstadt verläuft er durch das Hopfenanbaugebiet Hallertau.

Der Radweg ist im Bayernnetz für Radler registriert.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Abens-Radweg. In: Bayernnetz für Radler. Abgerufen am 6. Mai 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
BSicon fHST.svg
Green icon for village on footpath, see en:Talk:Long-distance footpaths in the UK
RWB Bahnhof.svg
RWB-Symbol: Bahnhof
Hallenbad-Schild.svg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: Copyrighted free use
Hallenbad-Schild
BSicon fexCONTf.svg
Unused continuation forward, set "f" (ex: #64B164)
BSicon fhKRZWae.svg
Brücke über Wasser geradeaus (groß)
Tourist information.svg
Tourist Information Sign
Eurovelo6.png
ev6 symbol
BSicon fSKRZ-Au.svg
No description
D-Netz-Route-8.svg
Wegweiser D-Netz-Route 8
BSicon fTEEl.svg
Green icon for footpath with footpath joining on the right, see en:Talk:Long-distance footpaths in the UK
BSicon fABZg+l.svg
icons for Moscow subway
BSicon fexSTR.svg
Icons for railway descriptions for set green
BSicon fexCONTg.svg
Icon for railway description
BSicon fABZgr.svg
Icons for railway descriptions for set green
Freibad-Schild.svg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: Copyrighted free use
Freibad-Schild
RWB-RWBA Gasthaus.svg
RWB-/RWBA-Symbol: Gasthaus