Abdolghaffar Saghar
Abdolghaffar Saghar ![]() | ||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||
Geburtstag | 22. März 1974 (51 Jahre) | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint | |||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||
Karriereende | 2007 | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
letzte Änderung: 31. Oktober 2023 |
Abdolghaffar Saghar (persisch عبدالغفار ساغر; * 22. März 1974) ist ein ehemaliger iranischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint spezialisiert hat. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Sieg bei den Hallenasienmeisterschaften 2004 über 60 Meter.
Sportliche Laufbahn
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Abdolghaffar Saghar vermutlich im Jahr 1997, als er bei den Westasienspielen in Teheran in 10,87 s die Silbermedaille im 100-Meter-Lauf hinter dem Kuwaiter Musaed al-Azemi gewann und sich mit der iranischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 43,87 s die Silbermedaille hinter dem Team aus Kuwait sicherte. 2000 schied er bei den Asienmeisterschaften in Jakarta mit 10,87 s in der Vorrunde über 100 Meter aus und im 200-Meter-Lauf schied er mit 21,88 s im Halbfinale aus. 2003 klassierte er sich bei den Asienmeisterschaften in Manila mit 10,55 s auf dem achten Platz über 100 Meter und im Jahr darauf siegte er in 6,76 s bei den erstmals ausgetragenen Hallenasienmeisterschaften in Teheran im 60-Meter-Lauf. Im Juli 2007 bestritt er seinen letzten offiziellen Wettkampf und beendete daraufhin seine aktive sportliche Karriere im Alter von 33 Jahren.
2004 wurde Saghar iranischer Hallenmeister im 60-Meter-Lauf.
Persönliche Bestzeiten
- 100 Meter: 10,29 s (+0,6 m/s), 8. August 2003 in Budapest
- 60 Meter (Halle): 6,76 s, 6. Februar 2004 in Teheran
- 200 Meter: 21,43 s, 23. August 2002 in Maschhad
Weblinks
- Abdolghaffar Saghar in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saghar, Abdolghaffar |
ALTERNATIVNAMEN | عبدالغفار ساغر (persisch) |
KURZBESCHREIBUNG | iranischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 22. März 1974 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.