Abdellatif Filali

Abdellatif Filali (arabisch عبد اللطيف الفيلالي, DMG ʿAbdu l-Laṭīf al-Fīlālī; * 26. Januar 1928 in Fès; † 20. März 2009 in Paris) war ein marokkanischer Politiker und Diplomat unter König Hassan II.
Der promovierte Jurist Filali war vom 25. Mai 1994 bis zum 4. Februar 1998 Premierminister Marokkos, gleichzeitig war er von 1985 bis 1999 und vorher schon von 1971 bis 1972 Außenminister des Landes. Er vertrat sein Land außerdem als Botschafter in der Volksrepublik China, Algerien, Spanien und Großbritannien.[1]
Einzelnachweise
- ↑ MarocHebdo: Abdellatif Filali, Un homme intègre parmi les politiques (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
- Abdellatif Filali im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Filali, Abdellatif |
ALTERNATIVNAMEN | عبد اللطيف الفيلالي (arabisch) |
KURZBESCHREIBUNG | marokkanischer Politiker und Diplomat |
GEBURTSDATUM | 26. Januar 1928 |
GEBURTSORT | Fès |
STERBEDATUM | 20. März 2009 |
STERBEORT | Paris |
Auf dieser Seite verwendete Medien
El presidente del Gobierno, Felipe González, recibe al ministro de Asuntos Exteriores de Marruecos, Abdelatif Filali, les acompaña el ministro de Asuntos Exteriores español, Francisco Fernández Ordoñez.