Abbenroth
Abbenroth Gemeinde Nümbrecht | |
|---|---|
| Koordinaten: | 50° 56′ N, 7° 33′ O |
| Höhe: | 278 m ü. NN |
| Einwohner: | 31 (31. Dez. 2006)[Ohne Beleg] |
| Postleitzahl: | 51588 |
| Vorwahlen: | 02293, 02262 |
(c) Morty, CC BY-SA 3.0 Lage in der Gemeinde | |
Abbenroth ist ein Ortsteil von Nümbrecht im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln.
Lage und Beschreibung
Der Ort liegt in Luftlinie rund 3,25 km nördlich vom Ortszentrum von Nümbrecht entfernt.
Geschichte
Erstnennung
Wahrscheinlich 1215 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar folgend: „Frethericus de Avenrothe fungiert als Zeuge bei der urkundlichen Bestätigung von Schenkungen an den Abt von Heisterbach durch den Erzbischof von Trier zur Gründung des Klosters Marienstatt.“[1]
Die Schreibweise der Erstnennung war Avenrothe.
Weblinks
Quellen
- ↑ Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e. V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Morty, CC BY-SA 3.0
Lage von Abbenroth in Nümbrecht 2005 selbst erstellt
