Abbaretz
Abbaretz | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
Arrondissement | Châteaubriant-Ancenis | |
Kanton | Guémené-Penfao | |
Gemeindeverband | Nozay | |
Koordinaten | 47° 33′ N, 1° 32′ W | |
Höhe | 26–91 m | |
Fläche | 62,05 km² | |
Einwohner | 2.067 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
Postleitzahl | 44170 | |
INSEE-Code | 44001 | |
Website | http://www.abbaretz.fr/ | |
Blick auf Abbaretz |
Abbaretz (bretonisch: Abbarez; Gallo: Abarèt) ist eine französische Gemeinde mit 2.067 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Châteaubriant-Ancenis und zum Kanton Guémené-Penfao (bis 2015: Kanton Nozay). Die Einwohner werden Abbarois genannt.
Geografie
Abbaretz liegt etwa 37 Kilometer nördlich von Nantes. Umgeben wird Abbaretz von den Nachbargemeinden Treffieux im Norden, Issé im Norden und Nordosten, La Meilleraye-de-Bretagne im Osten, Joué-sur-Erdre im Südosten, Saffré im Süden und Südwesten, Puceul im Südwesten sowie Nozay im Westen und Südwesten.
Der Ort hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Nantes–Châteaubriant.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | 2019 |
Einwohner | 2020 | 2007 | 1828 | 1647 | 1572 | 1509 | 1747 | 2088 | 2067 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Hütte La Jahotière, Monument historique
- Alte Mine
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Abbaretz
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 807–811.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Teffo Didier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le bourg d'Abbaretz à l'entrée de la route de Puceul.
Autor/Urheber: Selbymay, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) teilweise klassifiziert und teilweise eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00108561 .