Abancourt (Nord)
Abancourt | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Cambrai | |
Kanton | Cambrai | |
Gemeindeverband | Cambrai | |
Koordinaten | 50° 14′ N, 3° 13′ O | |
Höhe | 36–70 m | |
Fläche | 5,71 km² | |
Einwohner | 469 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 82 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59268 | |
INSEE-Code | 59001 | |
Rathaus (Mairie) von Abancourt |
Abancourt ist eine französische Gemeinde mit 469 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Cambrai im Arrondissement Arrondissement Cambrai.
Geografie
Abancourt liegt rund siebeneinhalb Kilometer nördlich von Cambrai. Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an Fressies, im Nordosten an Hem-Lenglet, im Südosten an Bantigny, im Süden an Blécourt, im Südwesten an Sancourt und im Westen an Épinoy.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
Einwohner | 365 | 344 | 316 | 351 | 413 | 433 | 448 | 461 |
Quelle: Cassini, EHESS und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Abancourt (Nord))
- Kriegerdenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 347–348.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Camster, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Martin d'Abancourt (Nord) construite après la Première Guerre mondiale par Pierre Leprince-Ringuet
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville d'Abancourt (59) Nord-France
"D'azur à une étoile à cinq rais d'or, accompagnée en chef d'un lambel à trois pendants du même."Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue de la mairie d'Abancourt (Nord).