Aaron Scott (Rennfahrer)

Aaron Scott (* 6. März 1979 in Ottershaw) ist ein britischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Aaron Scott begann seine professionelle Fahrerkarriere Ende der 1990er-Jahre in der Formel Ford. Er gewann 1999 die britische Formel-Ford-1600-Meisterschaft[1] und wechselte 2001 in die Formel 3, wo er Zehnter in der nationalen britischen Meisterschaft wurde.
Der Wechsel in den GT-Sport machte ihn zum regelmäßigen Teilnehmer in der britischen GT-Meisterschaft. Parallel zu seinen Einsätzen bei GT-Rennen engagierte er sich im historischen Motorsport und fuhr einen Spice SE86 und einen Porsche 962C in der Group C Racing Championship. Seine beste Platzierung in der Gesamtwertung einer internationalen Rennserie war der dritte Rang in der GTE-Klasse der European Le Mans Series 2015.[2]
2016 gab er auf einem Ferrari 458 Italia GT2 von AF Corse sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, wo der 28. Endrang 2017 sein bisher bestes Ergebnis im Schlussklassement war.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2016 | ![]() | Ferrari 458 Italia GT2 | ![]() | ![]() | Rang 43 | |
2017 | ![]() | Ferrari 488 GTE | ![]() | ![]() | Rang 28 | |
2020 | ![]() | Ferrari 488 GTE Evo | ![]() | ![]() | Ausfall | Reifenschaden |
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scott, Aaron |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. März 1979 |
GEBURTSORT | Ottershaw |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: David Merrett from Daventry, England, Lizenz: CC BY 2.0
Le Mans 24 Hours 2017