Aamulehti Tampere Open 2006

Aamulehti Tampere Open 2006
Datum24.7.2006 – 30.7.2006
Auflage25
Navigation2005 ◄ 2006 ► 2007
ATP Challenger Tour
AustragungsortTampere
Finnland Finnland
Turniernummer221
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/28Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Deutschland Florian Mayer
Sieger (Doppel)Frankreich Thierry Ascione
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
TurnierdirektorTimo Salmi
Turnier-SupervisorPoncho Ayala
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Ludwig Pellerin (366)
Stand: Turnierende

Die Aamulehti Tampere Open 2006 war ein Tennisturnier, das vom 24. bis 30. Juli 2006 in Tampere stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2006 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Florian MayerSieg
02.Frankreich Thierry AscioneHalbfinale
03.Griechenland Konstantinos EconomidisViertelfinale
04.Deutschland Benedikt Dorsch1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Griechenland Vasilis MazarakisViertelfinale

06.Vereinigte Staaten Wayne OdesnikAchtelfinale

07.Deutschland Dominik Meffert1. Runde

08.Lettland Ernests GulbisFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland F. Mayer66
WCFinnland T. Nieminen311Deutschland F. Mayer66
 Argentinien J. P. Brzezicki67 Argentinien J. P. Brzezicki14
 Algerien S. Saoudi4641Deutschland F. Mayer66
QSchweden R. Gustafsson625 Schweden A. Vinciguerra22
 Schweden A. Vinciguerra77 Schweden A. Vinciguerra66
QDeutschland J. Reister637QDeutschland J. Reister21
7Deutschland D. Meffert46651Deutschland F. Mayer76
3Griechenland K. Economidis66 Tschechien R. Žitko624
 Tschechien J. Mašík223Griechenland K. Economidis66
QSchweden E. Eleskovic44 Niederlande J. Huta Galung41
 Niederlande J. Huta Galung663Griechenland K. Economidis32
 Tschechien R. Žitko736 Tschechien R. Žitko66
 Tschechien M. Navrátil564 Tschechien R. Žitko376
 Spanien D. Muñoz de la Nava63666Vereinigte Staaten W. Odesnik6622
6Vereinigte Staaten W. Odesnik3671Deutschland F. Mayer726
8Lettland E. Gulbis668Lettland E. Gulbis6463
WCFinnland T. Ketola128Lettland E. Gulbis66
 Frankreich D. Guez66 Frankreich D. Guez14
QArgentinien A. Fabbri108Lettland E. Gulbis66
 Tschechien M. Tabara44 Frankreich É. Roger-Vasselin32
 Frankreich É. Roger-Vasselin66 Frankreich É. Roger-Vasselin66
 Niederlande M. op der Heijde66 Niederlande M. op der Heijde32
4Deutschland B. Dorsch238Lettland E. Gulbis636
5Griechenland V. Mazarakis3662Frankreich T. Ascione264
WCFinnland L. Kiiski6415Griechenland V. Mazarakis657
 Frankreich L. Pellerin34 Slowakei M. Mertiňák475
 Slowakei M. Mertiňák665Griechenland V. Mazarakis43
WCFinnland J. Paukku772Frankreich T. Ascione66
 Kuwait M. Ghareeb562WCFinnland J. Paukku611
 Deutschland D. Kindlmann7332Frankreich T. Ascione366
2Frankreich T. Ascione6466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Juan Pablo Brzezicki
Argentinien Alejandro Fabbri
1. Runde
02.Frankreich Thierry Ascione
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
Sieg
03.Spanien Daniel Muñoz de la Nava
Frankreich Ludwig Pellerin
1. Runde
04.Griechenland Konstantinos Economidis
Niederlande Jesse Huta Galung
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien J. P. Brzezicki
Argentinien A. Fabbri
23
 Frankreich D. Guez
Algerien S. Saoudi
66 Frankreich D. Guez
Algerien S. Saoudi
02
WCFinnland L. Kiiski
Finnland T. Vilen
46[10]WCFinnland L. Kiiski
Finnland T. Vilen
66
 Schweden J. Brunström
Schweden R. Gustafsson
63[8]WCFinnland L. Kiiski
Finnland T. Vilen
76
4Griechenland K. Economidis
Niederlande J. Huta Galung
66ALTFinnland J. Kohtamäki
Finnland M. Purho
51
 Finnland S. Huurinainen
Finnland T. Ojala
414Griechenland K. Economidis
Niederlande J. Huta Galung
11
ALTFinnland J. Kohtamäki
Finnland M. Purho
47[11]ALTFinnland J. Kohtamäki
Finnland M. Purho
66
 Finnland N. Bucht
Finnland M. Rammal
65[9]WCFinnland L. Kiiski
Finnland T. Vilen
72[10]
WCFinnland T. Nieminen
Finnland H. Sillanpää
302Frankreich T. Ascione
Frankreich É. Roger-Vasselin
56[12]
 Kuwait M. Ghareeb
Schweden A. Vinciguerra
66 Kuwait M. Ghareeb
Schweden A. Vinciguerra
66
 Russland N. Mischin
Mexiko E. Vázquez
77 Russland N. Mischin
Mexiko E. Vázquez
11
3Spanien D. Muñoz de la Nava
Frankreich L. Pellerin
55 Kuwait M. Ghareeb
Schweden A. Vinciguerra
72[8]
 Japan H. Fukaumi
Japan H. Kaneko
122Frankreich T. Ascione
Frankreich É. Roger-Vasselin
56[10]
 Finnland J. Paukku
Deutschland J. Reister
66 Finnland J. Paukku
Deutschland J. Reister
24
WCFinnland L. Ketola
Finnland T. Ketola
222Frankreich T. Ascione
Frankreich É. Roger-Vasselin
66
2Frankreich T. Ascione
Frankreich É. Roger-Vasselin
66

Auf dieser Seite verwendete Medien