A Merca

Gemeinde A Merca
A Merca – Ortsansicht
WappenKarte von Spanien
A Merca (Spanien)
A Merca (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Galicien Galicien
Provinz:Ourense
Comarca:Terra de Celanova
Gerichtsbezirk:Celanova
Koordinaten:42° 13′ N, 7° 54′ W
Höhe:456 msnm
Fläche:50,99 km²
Einwohner:1.966 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:39 Einw./km²
Postleitzahl(en):32830
Gemeindenummer (INE):32047 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Manuel Jorge Velo Reinoso (PP)
Website:A Merca
Lage des Ortes

A Merca (spanisch: La Merca) ist ein Ort und das Verwaltungszentrum einer Gemeinde (municipio) mit 1.966 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Ourense in der Autonomen Region (Comunidad Autónoma) Galicien im Nordwesten Spaniens.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde gliedert sich in zahlreiche Parrochien (in Klammern das Patrozinium):

  • Corvillón (Santa María)
  • Entrambosríos (Santa Mariña)
  • Faramontaos (San Xes)
  • La Manchica
  • La Merca
  • La Mezquita (San Pedro)
  • Olas de Villariño
  • Parderrubias (Santa Olaia)
  • Pereira de Montes (Santa María)
  • Proente (San Andrés)
  • San Victorio de La Mezquita (San Victorio)
  • Zarracós (San Andrés)

Lage und Klima

A Merca liegt etwa 16 km südsüdwestlich von Ourense und etwa 30 Kilometer nördlich der portugiesischen Grenze in einer Höhe von ca. 455 m. Das vom Atlantik geprägte Klima ist gemäßigt und nicht selten regnerisch.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1970 19811991200120112021
Einwohner469050112747242122121939[2]

Durch Fortzug in die umliegenden Städte ist die Bevölkerung seit den 1950er Jahren relativ stetig gesunken.

Sehenswürdigkeiten

  • Peterskirche in La Mezquita (Monumento Nacional seit 1931)

Persönlichkeiten

  • Albino Núñez Domínguez (1901–1974), Schriftsteller
  • Luis González Seara (1936–2016), Soziologe und Politiker
Commons: A Merca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. A Merca – Bevölkerungsentwicklung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Escudo de A Merca.svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo do concello de A Merca (Ourense): De azur, dúas faixas ondadas de prata, acompañadas no alto de tres bezantes de ouro e na punta dunha cruceta paté, ou ensanchada, de prata, flanqueada doutros dous bezantes de ouro; bordura de prata con doce aspas de azur. Ó timbre, coroa real pechada. Decreto 55/1997, do 20 de febreiro. DOG núm. 54 (19 de marzo de 1997) [1]
Karte Gemeinde A Merca 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde A Merca
San Pedro de A Mezquita (50529009878).jpg
Autor/Urheber: Ángel M. Felicísimo from Mérida, España, Lizenz: CC BY 2.0
<a href="https://www.turismo-prerromanico.com/monumento/san-pedro-de-a-mezquita-20150606131351/" rel="noreferrer nofollow">www.turismo-prerromanico.com/monumento/san-pedro-de-a-mez...</a>
A Merca, Ourense.jpg
Autor/Urheber: Dario Alvarez, Lizenz: CC BY 2.0
A Merca, Ourense
Provincia de Ourense - Escudo.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ourense province coat of arms
Casa do Concello da Merca.JPG
Autor/Urheber: La fabrica de nubes, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Town Hall in A Merca (Spain)