A Londonderry Air

A Londonderry Air ist eine volkstümliche irische Melodie, die in Nordirland bei einigen Veranstaltungen als inoffizielle Nationalhymne verwendet wird. Vielfach vertextet, gelangte sie zu größter Bekanntheit mit dem Text von Frederic Weatherly als „Danny Boy“ (1910).
Herkunft und Alter der Melodie sind ungeklärt. Der Erstdruck erschien in einer Sammlung irischer Melodien, die George Petrie 1855 in Dublin herausgab. Als Quelle nennt er „Miss J. Ross, of N.-T.-Limavady, in the county of Londonderry“.[1] Hiervon leitet sich der heutige Name der Melodie ab.
Einzelnachweise
- ↑ The Petrie collection of the ancient music of Ireland: arranged for the piano-forte. Dublin 1855, S. 57
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Londonderry Air, George Petrie's edition 1855
Autor/Urheber: Jules Grandgagnage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The tune of Danny Boy, "Londonderry Air" was first published in 1855 in the book The Ancient Music of Ireland (ed. George Petrie), and was later used for the song Danny Boy (1910). It's a well known air that originated from County Londonderry in Ireland. Tin whistle performance by Jules Grandgagnage on Tony Dixon Nickel Traditional D.