A J Hurt

A J Hurt
Voller NameAmelia Josephine Hurt[1]
NationVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag5. Dezember 2000 (21 Jahre)
GeburtsortTruckee, Kalifornien, USA
Karriere
DisziplinAbfahrt, Super-G, Riesenslalom
VereinSquaw Valley Ski Team
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Junioren-WM0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Silber2019 FassatalMannschaft
Bronze2021 BanskoSlalom
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt25. November 2017
 Gesamtweltcup82. (2020/21)
 Super-G-Weltcup50. (2020/21)
 Riesenslalomweltcup37. (2020/21, 2021/22)
 Slalomweltcup55. (2020/21)
 Parallelweltcup25. (2020/21)
letzte Änderung: 30. März 2022

Amelia Josephine „A J“ Hurt (* 5. Dezember 2000 in Truckee, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Skirennläuferin. Ihre Stärken liegen in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom.

Biografie

A J Hurt wuchs am Lake Tahoe in Kalifornien auf, erlernte das Skifahren in Squaw Valley und trat im Alter von vier Jahren dem Squaw Valley Ski Team bei. Aufgrund herausragender Leistungen in der U16-Kategorie wurde sie als 14-Jährige in die nationale Trainingsgruppe aufgenommen.[2] Im August 2016 nahm sie in Neuseeland erstmals an FIS-Rennen teil. Die ersten Einsätze im Nor-Am Cup folgten im Dezember desselben Jahres, wobei sie sogleich in die Punkteränge fuhr. Früh zeichnete sich eine Vorliebe für die schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G ab, doch auch im Riesenslalom zeigten sich Fortschritte. Vier Tage nach ihrem ersten Sieg im Nor-Am Cup gab sie am 25. November 2017 ihr Debüt im Weltcup und erreichte im Riesenslalom von Killington Platz 45. Zwei Wochen später folgte der zweite Sieg in einem Nor-Am-Rennen, was ihr Platz 3 in der Riesenslalom-Disziplinenwertung einbrachte. Zum Abschluss der Saison 2017/18 errang sie zwei US-amerikanische Meistertitel im Riesenslalom und in der Kombination.

Zu Beginn der Saison 2018/19 gelang A J Hurt eine Siegesserie im Nor-Am Cup. Innerhalb einer Woche gewann sie fünf Rennen in drei verschiedenen Disziplinen. Im weiteren Verlauf des Winters kamen zehn Podestplätze hinzu. Dies ergab schließlich den zweiten Platz in der Gesamtwertung sowie den Sieg in der Abfahrts- und der Kombinationswertung. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2019 im Fassatal gewann sie Silber im Mannschaftswettbewerb. Ihre ersten Weltcuppunkte holte Hurt am 26. November 2020 mit Platz 25 im Parallelrennen von Lech. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2021 in Bansko holte sie Bronze im Slalom.

Erfolge

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 2 Platzierungen unter den besten 20

Weltcupwertungen

SaisonGesamtSuper-GRiesenslalomSlalomParallel
PlatzPunktePlatzPunktePlatzPunktePlatzPunktePlatzPunkte
2020/2182.3650.637.2255.225.6
2021/2289.3237.2726.5

Nor-Am Cup

  • Saison 2017/18: 6. Gesamtwertung, 3. Riesenslalomwertung, 4. Abfahrtswertung, 4. Super-G-Wertung
  • Saison 2018/19: 2. Gesamtwertung, 1. Abfahrtswertung, 1. Kombinationswertung, 2. Riesenslalomwertung, 2. Super-G-Wertung, 5. Slalomwertung
  • Saison 2019/20: 5. Riesenslalomwertung
  • 23 Podestplätze, davon 9 Siege:
DatumOrtLandDisziplin
21. November 2017Copper MountainUSARiesenslalom
11. Dezember 2017PanoramaKanadaSuper-G
5. Dezember 2018Lake LouiseKanadaAbfahrt
6. Dezember 2018Lake LouiseKanadaAbfahrt
7. Dezember 2018Lake LouiseKanadaSuper-G
11. Dezember 2018PanoramaKanadaSuper-G
11. Dezember 2018PanoramaKanadaKombination
4. Februar 2020Georgian PeaksKanadaRiesenslalom
12. Dezember 2020Whiteface MountainUSARiesenslalom

Juniorenweltmeisterschaften

Weitere Erfolge

  • 2 US-amerikanische Meistertitel (Riesenslalom und Kombination 2018)
  • 6 Siege in FIS-Rennen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Profil von A J Hurt In: U.S. Ski & Snowboard (abgerufen am 4. März 2021)
  2. A J Hurt. (Nicht mehr online verfügbar.) World Cup Dreams, 2018, archiviert vom Original am 20. Dezember 2018; abgerufen am 19. Dezember 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/worldcupdreams.org

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal