A Beautiful Lie

A Beautiful Lie
Studioalbum von Thirty Seconds to Mars

Veröffent-
lichung(en)

31. August 2005

Label(s)Virgin Records

Format(e)

CD, DVD, LP

Genre(s)

Alternative Rock, Post-Hardcore, Hard Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

56:12

Besetzung
  • Keyboard, Bass: Matt Wachter

Produktion

Josh Abraham

Studio(s)

Los Angeles, New York City, Alaska, Südafrika

Chronologie
30 Seconds to Mars
(2002)
A Beautiful LieThis Is War
(2009)

A Beautiful Lie ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Alternative-Rock-Band Thirty Seconds to Mars. Es erschien am 31. August 2005 bei Virgin Records als Nachfolger von 30 Seconds to Mars. Das Album machte die Band international bekannt und erreichte Chartplatzierungen unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wissenswertes

Der Song A Modern Myth endet eigentlich nach 2:58 Minuten. Wartet man jedoch bis 12:26, so ertönt Praying for a Riot, ein sogenannter Hidden Track.[1] Die Single A Beautiful Lie thematisiert den Klimawandel. Attack und The Kill sind als DLC für das Computerspiel Rock Band verfügbar.[2]

Titelliste

  1. Attack – 3:09
  2. A Beautiful Lie – 4:05
  3. The Kill – 3:51
  4. Was It a Dream? – 4:15
  5. The Fantasy – 4:29
  6. Savior – 3:11
  7. From Yesterday – 4:08
  8. The Story – 3:55
  9. R-Evolve – 3:59
  10. A Modern Myth – 14:10
  11. Battle of One – 2:47
  12. Hunter – 3:54
  13. Was It A Dream [Acoustic]
  14. The Kill (Rebirth)

Die Titel wurden von Frontsänger Jared Leto geschrieben. Lediglich bei Savior und From Yesterday wirkte auch der Rest der Band mit. Hunter ist eine Coverversion der isländischen Sängerin Björk.[3] Track 13 ist ein amerikanischer Bonustrack / Track 14 ist ein amerikanischer Bonustrack von einer Limited Edition CD + DVD von 2006

Veröffentlichungen

Als Leadsingle wurde Attack veröffentlicht, konnte sich aber nicht in den Charts platzieren. Als zweite Single kam The Kill auf den Markt, bevor auch From Yesterday und A Beautiful Lie veröffentlicht wurden.

Rezensionen

Laut.de findet, dass die Musik ähnlich kalt, aseptisch, auch ein Stück weit kalkuliert wirke wie das Cover. Das Album wird dank Produzent Josh Abraham mit Linkin Park und Velvet Revolver verglichen: Pathetischer Rock, sauber vorgetragen, selbst Ecken und Kanten werden scheinbar gezielt gesetzt.[4] Auch CDstarts.de lobte die Produktion des Albums: Dass „A Beautiful Lie“ trotzdem zündet liegt an der einmal mehr makellosen Produktion, für die sich Josh Abraham, der schon für Linkin Park die Regler schob, auf die Schulter klopfen darf. Der Hidden Track wurde als sehr verzichtbar und die Coverversion von Hunter als unnötig bezeichnet. Insgesamt wurden 6.5 von 10 Punkten vergeben.[5] Allmusic.com vergab 2 von 5 möglichen Sternen.[6]

Charts und Chartplatzierungen

Album

Das Album verkaufte sich in der ersten Woche in den USA 21.000 mal. Bisher wurde es dort rund 1,2 Millionen Mal verkauft.[7]

LandPlatzierung
USA[8]36
Vereinigtes Königreich[9]38
Deutschland[10]30
Österreich[11]10
Schweiz[12]49

Singles

JahrTitelDE[13]AT[14]CHUK[15]US[16]
2005Attack
2006The Kill
58412865
2006From Yesterday
72533776
2007A Beautiful Lie
92

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[17] Gold35.000
 Deutschland (BVMI)[18] Platin200.000
 Italien (FIMI)[19] Gold25.000
 Kanada (MC)[20] Gold50.000
 Südafrika (RISA)[21] Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[22] Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[23] Platin300.000
Insgesamt 4× Gold
3× Platin
1.630.000

Einzelnachweise

  1. http://www.sing365.com/music/lyric.nsf/Praying-For-A-Riot-lyrics-30-Seconds-to-Mars/E148B1039D979076482573CA0006999F
  2. {{Webarchiv|url=http://www.rockband.com/songs/finder |wayback=20110810191304 |text=— |archiv-bot=2018-08-21 17:22:42 InternetArchiveBot }} (Link nicht abrufbar)
  3. 30 Seconds to Mars „Hunter“ coverte Björk „Hunter“
  4. @1@2Vorlage:Toter Link/www.laut.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. http://www.cdstarts.de/kritiken/87038-30-Seconds-To-Mars-A-Beautiful-Lie.html
  6. https://www.allmusic.com/album/mw0000655339
  7. http://www.billboard.com/news/30-seconds-to-mars-plans-to-extend-the-interactivity-1004054220.story#/news/30-seconds-to-mars-plans-to-extend-the-interactivity-1004054220.story
  8. http://www.billboard.com/artist/30-seconds-to-mars/chart-history/487440#/artist/30-seconds-to-mars/chart-history/487440
  9. A Beautiful Lie in den Official UK Charts (englisch).
  10. Archivierte Kopie (Memento vom 24. März 2012 im Internet Archive)
  11. http://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Thirty+Seconds+To+Mars
  12. http://hitparade.ch/artist/Thirty_Seconds_To_Mars
  13. Archivierte Kopie (Memento vom 9. März 2012 im Internet Archive)
  14. http://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Thirty+Seconds+To+Mars
  15. Singles von 30 Seconds To Mars in den Official UK Charts (englisch).
  16. http://www.billboard.com/artist/30-seconds-to-mars/chart-history/487440#/artist/30-seconds-to-mars/chart-history/487440
  17. Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 25. September 2023 (englisch).
  18. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  19. Dati della certificazione richiesta. In: fimi.it. Abgerufen am 25. September 2023 (italienisch).
  20. Gold/Platinum. In: musiccanada.com. Abgerufen am 25. September 2023 (englisch).
  21. J. Bennett: 30 Seconds to Mars: Life During Wartime. In: Rock Sound. Nr. 129, Dezember 2009, ISSN 1465-0185, S. 53 (englisch).
  22. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 25. September 2023 (englisch).
  23. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 25. September 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.