ATP Tour 2008
Die ATP World Tour 2008 war die höchste Wettbewerbsserie im männlichen Profitennis im Jahr 2008 und wurde von der Association of Tennis Professionals (ATP) organisiert. Sie bestand aus den vier Grand-Slam-Turnieren (von der ITF betreut) sowie aus den ATP Masters Series, den International Series Gold und denn International Series in absteigender Bedeutung. Darüber hinaus gehörte der Tennis Masters Cup, der Davis Cup sowie der Hopman Cup dazu. Letztere beiden wurden wie die Grand-Slams von der ITF organisiert. Der Hopman Cup schüttete als einziger keine Punkte für die Tennisweltrangliste aus.
Tourinformationen
2008 wurden insgesamt 69 Turniere in 31 Ländern auf sechs Kontinenten ausgetragen. Die vier Grand-Slam-Turniere, der Hopman und der Davis Cup werden von der ITF veranstaltet und sind streng genommen nicht Bestandteil der ATP World Tour. In diesem Jahr fanden außerdem die im Tennis ebenfalls von der ITF veranstalteten Olympischen Spiele statt.
Turnierserien
Anzahl der Turniere nach Turnierserie | |
4 Grand-Slam-Turniere | |
![]() | Tennis Masters Cup |
![]() | 9 ATP Masters Tour |
![]() | 9 International Series Gold |
![]() | 40 International Series |
![]() | Olympische Spiele |
![]() | Davis Cup |
Teamwettbewerbe |
Turnierplan
Januar
Februar
März
Datum | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
03.03. | Barclays Dubai Tennis Championships![]() ATP World Tour 250 – Hartplatz 32E / 16D – $ 1.401.000 / $ 1.426.000 | ![]() | ![]() | 6:78, 6:4, 6:2 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:6 | ||
Tennis Channel Open![]() ATP World Tour 250 – Hartplatz 32E / 16D – $ 411.000 / $ 436.000 | ![]() | ![]() | 4:6, 6:3, 6:4 | |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 4:6, [10:8] | ||
10.03. | Pacific Life Open![]() ATP World Tour 250 – Hartplatz 96E / 32D – $ 3.339.000 / $ 3.677.245 | ![]() | ![]() | 6:2, 5:7, 6:3 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 | ||
24.03. | Sony Ericsson Open![]() ATP World Tour 250 – Hartplatz 96E / 32D – $ 3.520.000 / $ 3.770.000 | ![]() | ![]() | 6:4, 6:2 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Datum | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
09.11. | Tennis Masters Cup![]() Hartplatz (Halle) 8E / 8D – $ 4.550.000 | ![]() | ![]() | 6:1, 7:5 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 6:2 | ||
16.11. | Davis Cup – Finale |
Weltrangliste zum Saisonende
Pos. | Spieler | Punkte |
---|---|---|
1. | ![]() | 6.675 |
2. | ![]() | 5.305 |
3. | ![]() | 5.295 |
4. | ![]() | 3.720 |
5. | ![]() | 2.715 |
6. | ![]() | 2.050 |
7. | ![]() | 1.980 |
8. | ![]() | 1.970 |
9. | ![]() | 1.945 |
10. | ![]() | 1.775 |
Pos. | Spieler | Punkte |
---|---|---|
1. | ![]() | 5.320 |
2. | ![]() | 5.320 |
3. | ![]() | 5.225 |
3. | ![]() | 5.225 |
5. | ![]() | 3.370 |
6. | ![]() | 3.295 |
7. | ![]() | 3.275 |
8. | ![]() | 3.265 |
9. | ![]() | 3.140 |
10. | ![]() | 2.900 |
Rücktritte
Hugo Armando – 23. November 2008
Jonas Björkman – Jahresende 2008
Gustavo Kuerten – spielte sein letztes Match im Mai 2008 bei den French Open
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Serbia
Flag of Serbia
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: , Lizenz: Logo
Logo der ATP für das ATP World Tour Final. Es ist ein historisches Logo, das seit 2009 als Barclays der Turniersponsor wurde, zur Kennzeichnung und Vermarktung des Turniers verwendet wird. Es wird sich ändern, sobald sich der Sponsor ändert.