ATP Johannesburg
SA Tennis Open | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | Johannesburg Südafrika |
Erste Austragung | 1968 |
Letzte Austragung | 2011 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/18Q/16D |
Preisgeld | 442.500 US$ |
Website | Offizielle Website |
Stand: Turnierende |
Das ATP-Turnier von Johannesburg (offiziell SA Tennis Open, bis 1995 South African Open) war ein südafrikanisches Tennisturnier der Herren. Der Wettbewerb wurde in Johannesburg veranstaltet und nach kleineren Unterbrechungen Anfang der 1990er, als er durch die Turniere in Durban und Sun City ersetzt wurde, sowie einer Auszeit von 1996 bis 2008 im Jahr 2009 erneut ausgetragen. Mit der Veranstaltung im Jahr 2011 wurde das Turnier der ATP World Tour 250 endgültig eingestellt. Gespielt wurde auf Hartplätzen.
Im Einzel konnten die US-Amerikaner Vitas Gerulaitis, Harold Solomon und Jimmy Connors sowie der Australier Rod Laver mit zwei Siegen das Turnier mehr als einmal gewinnen. Rechnet man die Austragungen in Durban und Sun City mit ein, dann kann man Aaron Krickstein ebenfalls mit zwei Titeln als Rekordsieger nennen; im Doppel war der Südafrikaner Frew McMillan mit vier Titeln am erfolgreichsten.
Siegerliste (Open Era)
Einzel
Doppel (ab 1973)
Weblinks
- ATP-Turnierprofil (englisch)
- Website des ausrichtenden Verbandes (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Rhodesia (11 November 1968 – 31 May 1979) and of Zimbabwe Rhodesia (1 June 1979 – 1 September 1979).
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.