ATP Finals 2017
ATP Finals 2017 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 12.11.2017 – 19.11.2017 |
Auflage | 48 |
Navigation | 2016 ◄ 2017 ► 2018 |
ATP Tour | |
Austragungsort | London![]() |
Turniernummer | 328 |
Kategorie | World Tour Finals |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 8E/8D |
Preisgeld | 7.500.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Adam Hogg |
Turnier-Supervisor | Lars Graff |
Stand: 19. November 2017 |
Die ATP Finals 2017 (offiziell Nitto ATP Finals) fanden vom 12. bis 19. November 2017 statt. Neben den vier Grand-Slam-Turnieren sind sie der wichtigste Wettbewerb im Herrenprofitennis; sie finden jeweils am Ende der Saison statt. Das Turnier war Teil der ATP World Tour 2017.
Preisgeld und Punkte
Das Preisgeld betrug 7,5 Millionen US-Dollar.
Runde | Einzel | Doppel1 | Punkte |
---|---|---|---|
Turniersieger | + 1.200.000 $ | + 188.000 $ | + 500 |
Halbfinalsieger | + | 585.000 $+ | 96.000 $+ 400 |
Gruppenphase pro Sieg | + | 191.000 $+ | 36.000 $+ 200 |
Antrittsgeld | 191.000 $ | 94.000 $ | — |
Ersatzspieler (kein Sieg) | 105.000 $ | 36.000 $ | — |
Einzel
Qualifikation
Es qualifizierten sich die acht bestplatzierten Spieler der laufenden Saison der ATP Tour für diesen Wettbewerb. Dazu kamen noch zwei Reservisten. Wenn ein oder zwei Grand-Slam-Turniersieger zwischen Platz 8 und 20 der ATP World Tour abgeschlossen hätte, hätten diese den achten Startplatz und den ersten Reservisten-Platz erhalten.
|
Gruppe Pete Sampras
Ergebnisse
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 3:6, 7:5, 5:7 |
![]() | ![]() | 6:75, 7:64, 4:6 |
![]() | ![]() | 6:0, 6:2 |
![]() | ![]() | 3:6, 6:3, 4:6 |
![]() | ![]() | 4:6, 1:6 |
![]() | ![]() | 1:6, 1:6 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | ![]() | 3:0 | 6:1 | 42:19 |
2 | 7 | ![]() | 2:1 | 4:3 | 33:34 |
3 | 4 | ![]() | 1:2 | 3:5 | 35:43 |
4 | 9 | ![]() | 0:2 | 1:4 | 15:27 |
5 | 1 | ![]() | 0:1 | 1:2 | 17:19 |
Gruppe Boris Becker
Ergebnisse
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 6:4, 7:64 |
![]() | ![]() | 6:4, 3:6, 6:4 |
![]() | ![]() | 7:5, 2:6, 6:74 |
![]() | ![]() | 7:66, 5:7, 6:1 |
![]() | ![]() | 6:75, 6:4, 6:1 |
![]() | ![]() | 4:6, 6:1, 4:6 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | ![]() | 3:0 | 6:2 | 49:36 |
2 | 8 | ![]() | 2:1 | 4:4 | 41:42 |
3 | 3 | ![]() | 1:2 | 4:5 | 43:45 |
4 | 5 | ![]() | 0:3 | 3:6 | 41:51 |
Halbfinale
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 6:2, 3:6, 4:6 |
![]() | ![]() | 4:6, 6:0, 6:3 |
Finale
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() | ![]() | 5:7, 6:4, 3:6 |
Doppel
Qualifikation
Es qualifizierten sich die acht bestplatzierten Doppelpaarungen der ATP Tour für diesen Wettbewerb. Qualifiziert wäre allerdings auch ein Team gewesen, das ein Grand-Slam-Turnier gewonnen und sich zum Jahresende einen Platz in den Top 20 der Weltrangliste gesichert hätte. Ryan Harrison und Michael Venus waren aufgrund dieser Regelung bereits am 13. Oktober vorzeitig qualifiziert, gehörten letztlich aber ohnehin zu den acht erfolgreichsten Teams der Saison.
|
Gruppe Woodbridge/Woodforde
Ergebnisse
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 7:63, [8:10] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:62, 6:4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 4:6 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 4:6 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | ![]() ![]() | 2:1 | 5:2 | 36:22 |
2 | 1 | ![]() ![]() | 2:1 | 4:2 | 31:29 |
3 | 5 | ![]() ![]() | 1:2 | 2:5 | 29:36 |
4 | 9 | ![]() ![]() | 1:0 | 2:0 | 12:8 |
5 | 7 | ![]() ![]() | 0:2 | 0:4 | 12:25 |
Gruppe Eltingh/Haarhuis
Ergebnisse
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:78 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:77, [8:10] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 7:66 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 4:6, [5:10] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:1, [10:8] |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:75 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | ![]() ![]() | 3:0 | 6:1 | 39:30 |
2 | 2 | ![]() ![]() | 2:1 | 4:3 | 33:32 |
3 | 6 | ![]() ![]() | 1:1 | 3:3 | 20:25 |
4 | 10 | ![]() ![]() | 0:1 | 1:2 | 7:9 |
5 | 3 | ![]() ![]() | 0:3 | 1:6 | 33:36 |
Halbfinale
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 4:6 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:72, 2:6 |
Finale
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 2:6 |
Siehe auch
Weblinks
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Rankings. In: atptour.com. Abgerufen am 5. November 2017 (englisch).
- ↑ Nadal macht WM-Teilnahme klar. In: spox.com. 13. Juni 2017, abgerufen am 13. Juni 2017.
- ↑ Federer to make record 15th appearance at Nitto ATP Finals. In: atpfinals.com. 17. Juli 2017, abgerufen am 17. Juli 2017 (englisch).
- ↑ Alexander Zverev: Halbfinale und WM-Ticket. In: NDR.de. 6. Oktober 2017, abgerufen am 6. Oktober 2017.
- ↑ Thiem für ATP-Finale qualifiziert. In: ORF.at. 12. Oktober 2017, abgerufen am 12. Oktober 2017.
- ↑ a b Dimitrov, Cilic qualify for Nitto ATP Finals. In: atptour.com. 25. Oktober 2017, abgerufen am 25. Oktober 2017 (englisch).
- ↑ Goffin Qualifies For Nitto ATP Finals. In: atptour.com. 2. November 2017, abgerufen am 2. November 2017 (englisch).
- ↑ Sock Completes 2017 Nitto ATP Finals Field. In: atptour.com. 5. November 2017, abgerufen am 5. November 2017 (englisch).
- ↑ Stan Wawrinka muss wegen seinem Knie die Saison abbrechen!, blick.ch vom 4. August 2017, abgerufen am 2. September 2017.
- ↑ "Delpo" kein Ersatzmann, spox.com vom 7. November 2017, abgerufen am 8. November 2017.
- ↑ Novak Djokovic beendet Saison vorzeitig - Absage für die US Open 2017, eurosport.de vom 26. Juli 2017, abgerufen am 2. September 2017.
- ↑ Saison-Aus für Andy Murray "sehr wahrscheinlich", eurosport.de vom 6. September 2017, abgerufen am 11. September 2017.
- ↑ Rankings. In: atptour.com. Abgerufen am 1. November 2017 (englisch).
- ↑ Kubot/Melo First Team To Qualify For Nitto ATP Finals. 16. Juli 2017, abgerufen am 30. August 2017 (englisch).
- ↑ Defending champions Kontinen/Peers qualify for Nitto ATP Finals. In: atptour.com. 5. September 2017, abgerufen am 5. September 2017 (englisch).
- ↑ Rojer/Tecau clinch return to Nitto ATP Finals. In: atptour.com. 12. Oktober 2017, abgerufen am 13. Oktober 2017 (englisch).
- ↑ Murray/Soares qualify for 2017 Nitto ATP Finals. In: atptour.com. 13. Oktober 2017, abgerufen am 13. Oktober 2017 (englisch).
- ↑ Bryans qualify for Nitto ATP Finals for 16th time. In: atptour.com. 13. Oktober 2017, abgerufen am 14. Oktober 2017 (englisch).
- ↑ Herbet/Mahut qualify for Nitto ATP Finals. In: atptour.com. 20. Oktober 2017, abgerufen am 20. Oktober 2017 (englisch).
- ↑ Dodig/Granollers Complete Nitto ATP Finals Doubles Field. In: atptour.com. 1. November 2017, abgerufen am 2. November 2017 (englisch).
- ↑ Harrison/Venus To Make Nitto ATP Finals Debut. In: atptour.com. 13. Oktober 2017, abgerufen am 14. Oktober 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: ATP Tour, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo of the Nitto ATP Finals