ATP Challenger Wrexham

Wrexham Challenger
ATP Challenger Tour
AustragungsortWrexham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung2000
Letzte Austragung2007
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld25.000 US$
Stand: Turnierende

Der ATP Challenger Wrexham (offiziell: Wrexham Challenger) war ein Tennisturnier, das zwischen 2000 und 2007 in Wrexham, Wales, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Hartplatz gespielt. Daniele Bracciali konnte im Doppel zwei Titel gewinnen und ist damit Rekordsieger des Turniers.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2007Polen Michał PrzysiężnyVereinigtes Konigreich Richard Bloomfield6:2, 6:3
2006Vereinigtes Konigreich Alex BogdanovicFrankreich Stéphane Robert6:3, 6:2
2005Belarus Uladsimir WaltschkouSchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat George Bastl4:6, 6:4, 6:3
2004Niederlande Dennis van ScheppingenTschechien Jan Vacek6:4, 6:1
2003Sudafrika Wesley MoodieItalien Stefano Pescosolido6:4, 6:3
2002DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lars BurgsmüllerSchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Ivo Heuberger6:2, 6:75, 6:4
2001DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Michael KohlmannSlowakei Ladislav Švarc6:4, 6:2
2000Australien Wayne ArthursSlowakei Ladislav Švarc6:2, 6:4

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2007Monaco Thomas Oger
Frankreich Nicolas Tourte
Vereinigtes Konigreich Richard Bloomfield
Niederlande Robin Haase
6:74, 7:5, [12:10]
2006Frankreich Jean-François Bachelot
Frankreich Stéphane Robert
Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
6:4, 7:5
2005Vereinigtes Konigreich Mark Hilton
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
Finnland Tuomas Ketola
Danemark Frederik Nielsen
6:3, 6:2
2004Tschechien Jaroslav Levinský
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alexander Waske
Vereinigtes Konigreich Mark Hilton
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
7:5, 7:61
2003Italien Daniele Bracciali (2)
Italien Federico Luzzi
SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Yves Allegro
Sudafrika Wesley Moodie
kampflos
2002Italien Stefano Pescosolido
Italien Gianluca Pozzi
Italien Daniele Bracciali
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
6:4, 6:4
2001Belgien Gilles Elseneer
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alexander Popp
Australien Luke Bourgeois
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
5:7, 7:5, 6:2
2000Italien Daniele Bracciali (1)
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Vereinigtes Konigreich Miles Maclagan
Vereinigtes Konigreich Andrew Richardson
6:4, 6:2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.