ATP Challenger Waikoloa

Hilton Waikoloa Village USTA Challenger
ATP Challenger Tour
AustragungsortWaikoloa Village
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Austragung2000
Letzte Austragung2008
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/25Q/16D
Preisgeld35.000 US$
Stand: 16. Oktober 2018

Das ATP Challenger Waikoloa (offizieller Name: Hilton Waikoloa Village USTA Challenger) war ein von 2000 bis 2008 stattfindendes Tennisturnier in Waikoloa Village auf Hawaii. Es war Teil der ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. Paul Goldstein ist mit zwei Einzel- und einem Doppeltitel der Rekordsieger des Turniers.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2008Chinesisch Taipeh Lu Yen-hsunVereinigte Staaten Vincent Spadea6:2, 6:0
2007Vereinigte Staaten Michael RussellVereinigtes Konigreich Jamie Baker6:1, 7:5
2006Kanada Frank DancevicChinesisch Taipeh Lu Yen-hsun6:715, 6:2, 6:2
2005Vereinigte Staaten Paul Goldstein (2)Philippinen Cecil Mamiit6:2, 6:2
2004Russland Dmitri TursunowKolumbien Alejandro Falla7:5, 7:64
2003Vereinigte Staaten Robby GinepriSudafrika Neville Godwin6:3, 6:3
2002Vereinigte Staaten James BlakeNiederlande Martin Verkerk6:2, 6:3
2001Vereinigte Staaten Andy RoddickVereinigte Staaten James Blake1:6, 6:3, 6:1
2000Vereinigte Staaten Paul Goldstein (1)Brasilien André Sá7:5, 6:2

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2008Vereinigte Staaten Scott Lipsky
Vereinigte Staaten David Martin
Japan Satoshi Iwabuchi
Japan Gō Soeda
6:4, 5:7, [10:7]
2007Vereinigte Staaten Brendan Evans
Vereinigte Staaten Scott Oudsema
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
Vereinigte Staaten David Martin
4:6, 6:3, [12:10]
2006Deutschland Michael Kohlmann
Philippinen Cecil Mamiit
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
Vereinigte Staaten David Martin
6:3, 6:4
2005Brasilien André Sá
Philippinen Eric Taino
Thailand Sanchai Ratiwatana
Thailand Sonchat Ratiwatana
7:62, 3:6, 7:62
2004Vereinigte Staaten Scott Humphries
Vereinigte Staaten Brian Vahaly
Vereinigte Staaten Brandon Coupe
Vereinigte Staaten Travis Parrott
6:3, 7:63
2003Vereinigte Staaten Diego Ayala
Vereinigte Staaten Robert Kendrick
Vereinigte Staaten Levar Harper-Griffith
Vereinigte Staaten Alex Kim
4:6, 7:62, 6:2
2002Rumänien Gabriel Trifu
Vereinigte Staaten Glenn Weiner
Vereinigte Staaten James Blake
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
6:4, 4:6, 6:4
2001Vereinigte Staaten Paul Goldstein
Vereinigte Staaten Jim Thomas
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Thailand Paradorn Srichaphan
3:6, 6:4, 6:3
2000Vereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Richey Reneberg
Vereinigte Staaten James Blake
Vereinigte Staaten Cecil Mamiit
6:2, 2:6, 6:4

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000