ATP Challenger Trani
Internazionali di tennis Citta di Trani | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Trani Italien |
Erste Austragung | 2002 |
Letzte Austragung | 2011 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 30.000 € |
Stand: 14. August 2016 |
Das ATP Challenger Trani (offiziell: Internazionali di tennis Citta di Trani) war ein Tennisturnier, das von 2002 bis 2011 jährlich mit einer Unterbrechung 2008 in Trani, Italien stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt. Mariano Delfino gewann mit einem Titel im Einzel sowie zwei Titeln im Doppel das Turnier am häufigsten.
Liste der Sieger
Einzel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2011 | Steve Darcis | Leonardo Mayer | 4:6, 6:3, 6:2 |
2010 | Jesse Huta Galung | Filippo Volandri | 7:63, 6:4 |
2009 | Daniel Köllerer | Filippo Volandri | 6:3, 7:5 |
2008 | nicht ausgetragen | ||
2007 | Flavio Cipolla | Pablo Andújar | 4:6, 6:2, 6:4 |
2006 | Juan Pablo Guzmán | Andreas Vinciguerra | 6:1, 3:6, 7:61 |
2005 | Lukáš Dlouhý | Simone Bolelli | 6:4, 6:4 |
2004 | Filippo Volandri | Francesco Aldi | 6:1, 6:3 |
2003 | Martín Vassallo Argüello | Francisco Fogués | 6:3, 7:5 |
2002 | Mariano Delfino | Jiří Vaněk | 6:4, 7:66 |
Doppel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2011 | Jorge Aguilar Andrés Molteni | Giulio Di Meo Stefano Ianni | 6:4, 6:4 |
2010 | Matteo Trevisan Thomas Fabbiano | Daniele Bracciali Filippo Volandri | 6:3, 7:5 |
2009 | Jamie Delgado Jamie Murray | Simon Greul Alessandro Motti | 3:6, 6:4, [12:10] |
2008 | nicht ausgetragen | ||
2007 | Leonardo Azzaro (2) Daniele Giorgini (2) | Fabio Colangelo Alessandro Motti | 6:2, 7:5 |
2006 | Leonardo Azzaro (1) Daniele Giorgini (1) | Daniel Muñoz de la Nava Alessandro Motti | 6:4, 3:6, [10:6] |
2005 | Carlos Berlocq Cristian Villagrán | Giorgio Galimberti Irakli Labadse | 4:6, 6:2, 6:4 |
2004 | Massimo Bertolini Álex López Morón | Martin Štěpánek Jan Vacek | 2:6, 6:4, 6:3 |
2003 | Mariano Delfino (2) Matías O’Neille | Leonardo Azzaro Gergely Kisgyörgy | 6:3, 6:3 |
2002 | Mariano Delfino (1) Roberto Álvarez | Francisco Costa Francisco Cabello | 4:6, 6:4, 6:2 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.