ATP Challenger Tour Finals 2013

ATP Challenger Tour Finals 2013
Datum13.11.2013 – 17.11.2013
Auflage3
Navigation2012 ◄ 2013 ► 2014
ATP Challenger Tour
AustragungsortSão Paulo
Brasilien Brasilien
Turniernummer6406
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung8E
Preisgeld220.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Guido Pella
Sieger (Einzel)Italien Filippo Volandri
TurnierdirektorLuis Felipe Tavares
Turnier-SupervisorHans-Jürgen Ochs
Letzte direkte AnnahmeBrasilien Guilherme Clezar (8)
Stand: 1. Januar 2013

Die ATP Challenger Tour Finals 2013 waren ein Tennisturnier, das im Stadion Ginásio do Ibirapuera in São Paulo, Brasilien vom 13. bis 17. November 2013 in der Halle auf Sandplatz ausgetragen wurde.

Das Turnier wurde von der ATP zum dritten Mal ausgetragen und war Teil der ATP Challenger Tour 2013. Es war das Saisonabschlussturnier für die Spieler der ATP Challenger Tour. Qualifiziert waren die besten sieben Spieler des Jahres 2013 und ein Spieler, der mit einer Wildcard vom Veranstalter nominiert wurde. Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen im sogenannten Round-Robin-Verfahren, wo jeder Spieler einmal gegen alle anderen Spieler derselben Gruppe antritt. Die jeweils besten zwei Spieler jeder Gruppe qualifizierten sich für die Endrunde, die im K.O.-System ausgetragen wurde, wobei jeweils der Gruppensieger gegen den Gruppenzweiten der jeweils anderen Gruppe antrat.

Preisgeld und Punkte

Das Gesamtpreisgeld betrug 220.000 US-Dollar.

RundeEinzelPunkte
Sieg+45.000 $+50
Halbfinalsieg+21.000 $+30
Gruppenphase (3 Siege)+18.900 $+45
Gruppenphase (2 Siege)+12.600 $+30
Gruppenphase (ein Sieg)0+6.300 $+15
Gruppenphase (kein Sieg)0+6.300 $+00
Ersatzspieler0+3.500 $+00

Qualifikation

Die sieben bestplatzierten Herren der ATP Challenger Tour qualifizierten sich für diesen Wettbewerb. Dazu kam noch ein Reservist.

Entscheidend für die Qualifikation war die ATP Challenger Jahresrangliste.

ATP Challenger Rankings (Stand: 11. November 2013)
#SpielerPunkteTurniereATPQualifikationsdatum
1Russland Teimuras Gabaschwilin.a.n.a.8411. November 2013
2Italien Filippo Volandrin.a.n.a.9011. November 2013
3Ukraine Oleksandr Nedowjessown.a.n.a.9611. November 2013
4Niederlande Jesse Huta Galungn.a.n.a.10611. November 2013
5Kolumbien Alejandro Gonzálezn.a.n.a.10711. November 2013
6Rumänien Adrian Ungurn.a.n.a.10811. November 2013
7Slowakei Andrej Martinn.a.n.a.12611. November 2013

Außerdem erhielt der Brasilianer Guilherme Clezar aufgrund einer Wildcard den achten Startplatz. Mit Weltranglistenplatz 177 war er der am schlechtesten in der Weltrangliste positionierte Spieler des Starterfeldes.

Round Robin

Grüne Gruppe

Ergebnisse

SpielerSpielerErgebnis
Russland Teimuras GabaschwiliRumänien Adrian Ungur6:2, 6:3
Ukraine Oleksandr NedowjessowBrasilien Guilherme Clezar6:4, 5:7, 6:3
Rumänien Adrian UngurBrasilien Guilherme Clezar6:3, 7:5
Russland Teimuras GabaschwiliUkraine Oleksandr Nedowjessow4:6, 6:3, 6:1
Brasilien Guilherme ClezarRussland Teimuras Gabaschwili5:7, 6:4, 6:4
Ukraine Oleksandr NedowjessowRumänien Adrian Ungur6:4, 5:7, 6:3

Tabelle

Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
11Russland Teimuras Gabaschwili2:15:343:32
23Ukraine Oleksandr Nedowjessow2:15:444:44
36Rumänien Adrian Ungur1:23:432:37
48Brasilien Guilherme Clezar1:23:539:45

Gelbe Gruppe

Ergebnisse

SpielerSpielerErgebnis
Niederlande Jesse Huta GalungSlowakei Andrej Martin6:3, 6:4
Kolumbien Alejandro GonzálezItalien Filippo Volandri6:3, 6:3
Italien Filippo VolandriSlowakei Andrej Martin6:0, 6:4
Kolumbien Alejandro GonzálezNiederlande Jesse Huta Galung6:3, 2:6, 6:4
Italien Filippo VolandriNiederlande Jesse Huta Galung4:6, 7:65, 6:3
Kolumbien Alejandro GonzálezSlowakei Andrej Martin6:2, 6:3

Tabelle

Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
15Kolumbien Alejandro González3:06:138:24
22Italien Filippo Volandri2:14:335:31
34Niederlande Jesse Huta Galung1:24:440:38
47Slowakei Andrej Martin0:30:616:36

Finalrunde

Halbfinale, Finale

 HalbfinaleFinale
             
1 Russland Teimuras Gabaschwili564   
2 Italien Filippo Volandri726 
2 Italien Filippo Volandri466
 5 Kolumbien Alejandro González642
5 Kolumbien Alejandro González6646
 
3 Ukraine Oleksandr Nedowjessow370 

Erreichte Preisgelder und Weltranglistenpunkte

(Stand: 17. November 2013)

SpielerPunkteAntrittsgeldErspieltes PreisgeldGesamtpreisgeld
Italien Filippo Volandri1106.300 $78.600 $84.900 $
Kolumbien Alejandro González756.300 $39.900 $46.200 $
Russland Teimuras Gabaschwili306.300 $12.600 $18.900 $
Ukraine Oleksandr Nedowjessow306.300 $12.600 $18.900 $
Brasilien Guilherme Clezar156.300 $6.300 $12.600 $
Niederlande Jesse Huta Galung156.300 $6.300 $12.600 $
Rumänien Adrian Ungur156.300 $6.300 $12.600 $
Slowakei Andrej Martin06.300 $0 $6.300 $

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien