ATP Challenger Todi

Internazionali di Tennis Città di Todi
ATP Challenger Tour
AustragungsortTodi
Italien Italien
Erste Austragung2007
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld88.520 
WebsiteOffizielle Website
Stand: 15. August 2020

Das ATP Challenger Todi (offizieller Name: Internazionali di Tennis Città di Todi, vormals Internazionali di Tennis Città dell’Aquila) ist ein Tennisturnier der ATP Challenger Tour, das von 2007 bis 2017 in der italienischen Stadt Todi ausgetragen wurde. Von 2018 bis 2019 wurde das Turnier in L’Aquila ausgetragen und seit 2020 wird es erneut in Todi veranstaltet. Gespielt wird im Freien auf Sand. Im Einzel konnten Carlos Berlocq und Aljaž Bedene bisher zweimal gewinnen. Im Doppel gelang dem Duo Martin Fischer und Philipp Oswald 2009 und 2012 der Titelgewinn. Außerdem gewannen Flavio Cipolla und Máximo González zwei Doppeltitel.

Liste der Sieger

Einzel

AustragungsortJahrSiegerFinalgegnerErgebnis
Todi2023Italien Luciano DarderiFrankreich Clément Tabur6:4, 6:75, 6:1
2022Argentinien Pedro CachínArgentinien Nicolás Kicker6:4, 6:4
2021Spanien Mario Vilella MartínezItalien Federico Gaio7:63, 1:6, 6:3
2020Deutschland Yannick HanfmannSpanien Bernabé Zapata Miralles6:3, 6:3
L’Aquila2019Argentinien Andrea CollariniSlowakei Andrej Martin6:3, 6:1
2018Argentinien Facundo BagnisItalien Paolo Lorenzi2:6, 6:3, 6:4
Todi2017Argentinien Federico DelbonisItalien Marco Cecchinato7:5, 6:1
2016Serbien Miljan ZekićItalien Stefano Napolitano6:76, 6:4, 6:3
2015Vereinigtes Konigreich Aljaž Bedene (2)Argentinien Nicolás Kicker7:63, 6:4
2014Slowenien Aljaž Bedene (1)Ungarn Márton Fucsovics2:6, 7:64, 6:4
2013Spanien Pere RibaKolumbien Santiago Giraldo7:65, 2:6, 7:66
2012Russland Andrei KusnezowItalien Paolo Lorenzi6:3, 2:0 aufgg.
2011Argentinien Carlos Berlocq (2)Italien Filippo Volandri6:3, 6:1
2010Argentinien Carlos Berlocq (1)Spanien Marcel Granollers6:4, 6:3
2009Deutschland Simon GreulRumänien Adrian Ungur2:6, 6:1, 7:66
2008Italien Tomas TenconiSpanien Rubén Ramírez Hidalgo4:6, 6:3, 6:0
2007Italien Stefano GalvaniRumänien Adrian Ungur7:5, 6:2

Doppel

AustragungsortJahrSiegerFinalgegnerErgebnis
Todi2023Brasilien Fernando Romboli
Brasilien Marcelo Zormann
Argentinien Román Andrés Burruchaga
Brasilien Orlando Luz
6:713, 6:4, [10:5]
2022Argentinien Guido Andreozzi
Argentinien Guillermo Durán (2)
Monaco Romain Arneodo
Frankreich Jonathan Eysseric
6:1, 2:6, [10:6]
2021Italien Francesco Forti
Italien Giulio Zeppieri
Argentinien Facundo Díaz Acosta
Peru Alexander Merino
6:3, 6:2
2020Uruguay Ariel Behar
Kasachstan Andrei Golubew
Frankreich Elliot Benchetrit
Frankreich Hugo Gaston
6:4, 6:2
L’Aquila2019Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić
Kroatien Ante Pavić
Schweiz Luca Margaroli
Italien Andrea Vavassori
6:3, 6:2
2018Italien Filippo Baldi
Italien Andrea Pellegrino
Spanien Pedro Martínez
Niederlande Mark Vervoort
4:6, 6:3, [10:5]
Todi2017Australien Steven De Waard
Neuseeland Ben McLachlan
Kroatien Marin Draganja
Kroatien Tomislav Draganja
6:77, 6:4, [10:7]
2016Brasilien Marcelo Demoliner
Brasilien Fabrício Neis
Italien Salvatore Caruso
Italien Alessandro Giannessi
6:1, 3:6, [10:5]
2015Italien Flavio Cipolla (2)
Argentinien Máximo González (2)
Deutschland Andreas Beck
Deutschland Peter Gojowczyk
6:4, 6:1
2014Argentinien Guillermo Durán (1)
Argentinien Máximo González (1)
Italien Riccardo Ghedin
Italien Claudio Grassi
6:1, 3:6, [10:7]
2013Kolumbien Santiago Giraldo
Kolumbien Cristian Rodríguez
Italien Andrea Arnaboldi
Italien Gianluca Naso
4:6, 7:62, [10:3]
2012Osterreich Martin Fischer (2)
Osterreich Philipp Oswald (2)
Italien Marco Cecchinato
Italien Alessio di Mauro
6:3, 6:2
2011Italien Stefano Ianni
Italien Luca Vanni
Osterreich Martin Fischer
Italien Alessandro Motti
6:4, 1:6, [11:9]
2010Italien Flavio Cipolla (1)
Italien Alessio di Mauro
Spanien Marcel Granollers
Spanien Gerard Granollers
6:1, 6:4
2009Osterreich Martin Fischer (1)
Osterreich Philipp Oswald (1)
Spanien Pablo Santos González
Spanien Gabriel Trujillo Soler
7:5, 6:3
2008Italien Gianluca Naso
Italien Walter Trusendi
Italien Alberto Brizzi
Italien Alessandro Motti
4:6, 7:63, [10:4]
2007Italien Daniele Giorgini
Italien Alessandro Motti
Italien Enrico Burzi
Italien Stefano Galvani
3:6, 7:5, [10:4]

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.