ATP Challenger Series 1995
In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 1995 der ATP Challenger Series dargestellt. Sie bestand aus 86 Turnieren mit einem Preisgeld von 25.000 bis 125.000 US-Dollar. Es war die 18. Ausgabe des Challenger-Turnierzyklus.
Turnierplan
Januar
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
02.01. | ![]() | BP National Championships | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
23.01. | ![]() | Heilbronn Open | $ 100.000 | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
30.01. | ![]() | Lippstadt Challenger | $ | 25.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
Februar
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
06.02. | ![]() | Volkswagen Challenger | $ | 25.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
13.02. | ![]() | Hambühren Challenger | $ | 25.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Mar del Plata Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
20.02. | ![]() | Cherbourg Challenger | $ | 50.000Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Mendoza Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
27.02. | ![]() | Warsteiner Challenger | $ | 50.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Indian Wells Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Punta del Este Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
März
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
06.03. | ![]() | Garmisch-Partenkirchen Challenger | $ | 25.000Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() |
13.03. | ![]() | Agadir Challenger | $ | 75.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
April
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
17.04. | ![]() | Monte Carlo Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Nagoya Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
24.04. | ![]() | Birmingham Challenger | $ | 75.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
Mai
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
01.05. | ![]() | Bombay Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Malta Challenger | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
08.05. | ![]() | Ljubljana Challenger | $ 125.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Jerusalem Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
15.05. | ![]() | Ostdeutscher Sparkassen Cup | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
22.05. | ![]() | Budapest Challenger I | $ | 75.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
29.05. | ![]() | Asunción Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
Juni
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
05.06. | ![]() | Quelle Cup | $ 100.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Annenheim Challenger | $ | 50.000Rasen | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Medellín Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
12.06. | ![]() | Cali Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | ATU Cup | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
19.06. | ![]() | Košice Challenger | $ 125.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Bogotá Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Wartburg Open | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
26.06. | ![]() | Nord/LB Open | $ 125.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Quito Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
Juli
August
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
07.08. | ![]() | Open Castilla y León | $ 100.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Binghamton Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Rio de Janeiro Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
14.08. | ![]() | Graz Challenger | $ 125.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Bronx Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Geneva Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
21.08. | ![]() | Pilzen Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
28.08. | ![]() | Tashkent Challenger | $ 125.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
September
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
04.09. | ![]() | Aruba Challenger | $ 125.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Azores Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Merano Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Prostějov Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
11.09. | ![]() | Budapest Challenger II | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
18.09. | ![]() | Barcelona Challenger | $ 125.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Napoli Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Singapore Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
25.09. | ![]() | Charleroi Challenger | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
Oktober
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10. | ![]() | Monterrey Challenger | $ 100.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Siracusa Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
09.10. | ![]() | Challenger Ciudad de Guayaquil | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
16.10. | ![]() | Lima Challenger | $ 100.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Glendale Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
23.10. | ![]() | Brest Challenger | $ 100.000 | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Seoul Challenger | $ | 50.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
30.10. | ![]() | Lambertz Open by STAWAG | $ | 50.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Ahmedabad Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() |
November
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
06.11. | ![]() | Beijing Challenger | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
13.11. | ![]() | Nantes Challenger | $ 100.000 | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Réunion Challenger | $ | 50.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
20.11. | ![]() | Andorra Challenger | $ 100.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Santiago Challenger | $ | 25.000Sand | ![]() | ![]() ![]() | |
27.11. | ![]() | Rogaška Challenger | $ | 25.000Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() |
Dezember
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|
11.12. | ![]() | Perth Challenger | $ | 25.000Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
- 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
- 2 Das Kürzel „(i)“ (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wurde.
Weblinks
- Turnierübersicht auf der Website der ATP (englisch)
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge von Senegal
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
The flag of Aruba
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.