ATP Challenger Series 1978
In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 1978 der ATP Challenger Series dargestellt. Sie bestand aus 18 Turnieren mit einem Preisgeld von jeweils 25.000 US-Dollar. Es war die erste Ausgabe des Challenger-Turnierzyklus.
Turnierplan
Januar
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Draw | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.01. | ![]() | New Zealand Open | $ 25.000 | 32E/16D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Tasmania Challenger | $ 25.000 | 32E/16D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
Februar
keine Turniere in diesem Monat
März
keine Turniere in diesem Monat
April
keine Turniere in diesem Monat
Mai
keine Turniere in diesem Monat
Juni
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Draw | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
19.06. | ![]() | Shreveport Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Rasen | ![]() | ![]() ![]() |
25.06. | ![]() | Birmingham Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
Juli
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Draw | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.07. | ![]() | Asheville Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
10.07. | ![]() | Raleigh Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
17.07. | ![]() | Hilton Head Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
24.07. | ![]() | Virginia Beach Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
31.07. | ![]() | Wall Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
August
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Draw | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.08. | ![]() | Cape Cod Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
14.08. | ![]() | Lancaster Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
September
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Draw | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
25.09. | ![]() | Tinton Falls Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Lincoln Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
Oktober
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Draw | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.10 | ![]() | Salt Lake City Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
16.10. | ![]() | San Ramon Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Tel Aviv Challenger | $ 25.000 | 32E/16D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | |
23.10 | ![]() | Pasadena Challenger | $ 25.000 | 64E/32D | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() |
November
Datum1 | Ort | Turnier | Preisgeld | Draw | Belag2 | Sieger Einzel | Sieger Doppel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
20.11. | ![]() | Kyoto Challenger | $ 25.000 | 32E/16D | Sand | ![]() | ![]() ![]() |
Dezember
keine Turniere in diesem Monat
- 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
- 2 Das Kürzel „(i)“ (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wurde.
Weblinks
- Turnierübersicht auf der Website der ATP (englisch)
Siehe auch
- Grand Prix Tennis Circuit 1978
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.