ATP Challenger San Antonio

USTA Challenger of San Antonio
ATP Challenger Tour
AustragungsortSan Antonio
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Austragung1997
Letzte Austragung2003
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Stand: Turnierende

Der ATP Challenger San Antonio (offiziell: USTA Challenger of San Antonio) war ein Tennisturnier, das zwischen 1997 und 2003 in San Antonio, Texas, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Hartplatz gespielt.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2003Russland Dmitri TursunowFrankreich Sébastien de Chaunac6:2, 6:73, 6:4
2002Vereinigte Staaten Mardy FishVereinigte Staaten Jack Brasington6:3, 7:5
2001nicht ausgetragen
2000Belgien Xavier MalisseVereinigte Staaten Ronald Agénor7:63, 6:3
1999Bahamas Mark KnowlesItalien Cristiano Caratti6:4, 3:6, 6:1
1998Vereinigte Staaten Geoff GrantBahamas Mark Knowles6:1, 6:7, 4:1 aufgg.
1997Kanada Daniel NestorVereinigte Staaten Geoff Grant6:4, 6:2

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2003Vereinigte Staaten Paul Goldstein
Vereinigte Staaten Jeff Morrison
Tschechien Tomáš Cakl
Sudafrika Louis Vosloo
6:3, 6:2
2002Vereinigte Staaten Diego Ayala
Vereinigte Staaten Robert Kendrick
Vereinigte Staaten Hugo Armando
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Dušan Vemić
6:2, 6:4
2001nicht ausgetragen
2000Sudafrika Wesley Whitehouse
Sudafrika Gareth Williams
Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
6:3, 6:4
1999Vereinigte Staaten Mitch Sprengelmeyer
Sudafrika Jason Weir-Smith
Australien Andrew Painter
Sudafrika Byron Talbot
6:3, 7:6
1998Vereinigte Staaten David Di Lucia
Vereinigte Staaten Michael Sell
Australien Michael Hill
Vereinigte Staaten Scott Humphries
6:3, 6:1
1997Vereinigte Staaten Doug Flach
Vereinigte Staaten Jeff Salzenstein
Vereinigte Staaten Chad Clark
Vereinigte Staaten Brandon Hawk
4:6, 6:2, 6:1

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.