ATP Challenger Prag-3
Prag Challenger | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Prag Tschechien |
Erste Austragung | 1991 |
Letzte Austragung | 1995 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16D |
Preisgeld | 25.000 US$ |
Stand: Turnierende |
Der ATP Challenger Prag (offiziell: Prag Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1991 bis 1995 jährlich in Prag, Tschechien, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt.
Liste der Sieger
Einzel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1995 | Albert Portas | Hicham Arazi | 6:7, 6:4, 6:4 |
1994 | Jiří Novák | Albert Portas | 6:2, 7:5 |
1993 | Gilbert Schaller | Massimo Valeri | 6:4, 7:6 |
1992 | Karol Kučera | Florian Krumrey | 2:6, 6:4, 6:4 |
1991 | Jan Kodeš Jr. | Thomas Enqvist | 5:7, 6:4, 6:1 |
Doppel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1995 | Filip Dewulf Vojtěch Flégl | Petr Pála David Škoch | 2:6, 6:1, 6:4 |
1994 | Andrei Pavel Alex Rădulescu | Eyal Ran Glenn Wilson | 6:4, 6:2 |
1993 | David Rikl (2) Pavel Vízner | Tomas Nydahl Mikael Tillström | 6:2, 7:6 |
1992 | Martin Damm David Rikl (1) | Johan Carlsson Niclas Kroon | 6:2, 6:0 |
1991 | Steve DeVries Richard Vogel | Martin Damm David Rikl | 2:6, 6:1, 6:4 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).