ATP Challenger Parioli
![]() | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Parioli![]() |
Erste Austragung | 1979 |
Letzte Austragung | 1993 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 50.000 US$ |
Stand: Turnierende |
Das ATP Challenger Parioli (offiziell: Parioli Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1979 bis 1993 jährlich in Parioli, einem Stadtteil von Rom, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt. Simone Colombo ist mit drei Titeln, davon zwei im Doppel, der Rekordsieger des Turniers.
Liste der Sieger
Einzel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1993 | ![]() | ![]() | 7:6, 3:6, 6:4 |
1992 | ![]() | ![]() | 6:1, 6:4 |
1991 | ![]() | ![]() | 6:3, 6:4 |
1990 | ![]() | ![]() | 6:3, 4:6, 6:4 |
1989 | ![]() | ![]() | 6:1, 6:2 |
1988 | ![]() | ![]() | 6:1, 6:1 |
1987 | ![]() | ![]() | 6:3, 6:2 |
1986 | ![]() | ![]() | 6:4, 6:2 |
1985 | ![]() | ![]() | 7:6, 1:6, 7:6 |
1984 | ![]() | ![]() | 6:4, 7:5 |
1983 | ![]() | ![]() | 6:1, 6:2 |
1982 | ![]() | ![]() | 6:3, 2:6, 6:1 |
1981 | ![]() | ![]() | 6:4, 3:6, 6:4 |
1980 | ![]() | ![]() | 1:6, 6:3, 6:2 |
1979 | ![]() | ![]() | 6:4, 7:5 |
Doppel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1993 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5 |
1992 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:4 |
1991 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 2:6, 6:2 |
1990 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
1989 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
1988 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:1 |
1987 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:2, 6:1 |
1986 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
1985 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, 6:4 |
1984 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, 6:3 |
1983 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
1982 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:4, 6:3 |
1981 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
1980 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, 7:5 |
1979 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, 7:6 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l