ATP Challenger Madrid
![]() | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Madrid![]() |
Erste Austragung | 1999 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 145.250 € |
Stand: 15. März 2025 |
Das ATP Challenger Madrid (offizieller Name: Grand Prix by Mercedes Benz Open Comunidad de Madrid) ist ein 2011 und 2012 sowie seit 2022 stattfindendes Tennisturnier in der spanischen Hauptstadt Madrid. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird im Club de Campo Villa de Madrid im Freien auf Sand ausgetragen. Schon 1999 fand in Madrid ein Challenger-Turnier statt. Daniel Gimeno Traver stand sowohl im Einzel als auch im Doppel bei jeder Austragung im Finale, wobei er den Einzel- und den Doppelwettbewerb je einmal gewinnen konnte.
Liste der Sieger
Einzel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2025 | ![]() | ![]() | 6:3, 4:6, 6:4 |
2024 | ![]() | ![]() | 6:3, 6:3 |
2023 | ![]() | ![]() | 6:4, 6:3 |
2022 | ![]() | ![]() | 6:3, 6:73, 6:3 |
2013–2021: nicht ausgetragen | |||
2012 | ![]() | ![]() | 6:4, 6:2 |
2011 | ![]() | ![]() | 6:1, 5:7, 7:63 |
2000–2010: nicht ausgetragen | |||
1999 | ![]() | ![]() | 6:2, 6:7, 7:5 |
Doppel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2025 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:62, 6:4 |
2024 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:61 |
2023 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
2022 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, [10:6] |
2013–2021: nicht ausgetragen | |||
2012 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 4:6, [10:7] |
2011 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:78, [11:9] |
2000–2010: nicht ausgetragen | |||
1999 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:6 |
Weblinks
- Offizielle Homepage des Turniers ( vom 23. Dezember 2012 im Internet Archive)
- Ergebnisarchiv der ATP
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |