ATP Challenger Lippstadt
![]() | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Lippstadt![]() |
Erste Austragung | 1993 |
Letzte Austragung | 1998 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Teppich |
Auslosung | 32E/16D |
Preisgeld | 25.000 US$ |
Stand: Turnierende |
Der ATP Challenger Lippstadt (offiziell: Lippstadt Challenger) war ein Tennisturnier, das zwischen 1993 und 1998 in Lippstadt, Deutschland, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde in der Halle auf Teppich gespielt. Arne Thoms und Alexander Mronz gewannen je einen Titel im Einzel und Doppel und sind damit die einzigen mehrfachen Turniersieger.
Liste der Sieger
Einzel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1998 | ![]() | ![]() | 7:6, 4:3 aufgg. |
1997 | ![]() | ![]() | 7:6, 6:3 |
1996 | ![]() | ![]() | 6:3, 6:4 |
1995 | ![]() | ![]() | kampflos |
1994 | ![]() | ![]() | 6:4, 6:2 |
1993 | ![]() | ![]() | 7:6, 6:2 |
Doppel
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
1998 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:6, 6:4 |
1997 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 7:6 |
1996 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:5 |
1995 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, 7:6 |
1994 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
1993 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 4:6, 7:6 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.