ATP Challenger Le Touquet

Le Touquet Challenger
ATP Challenger Tour
AustragungsortLe Touquet-Paris-Plage
Frankreich Frankreich
Erste Austragung1979
Letzte Austragung1983
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Stand: Turnierende

Das ATP Challenger Le Touquet-Paris-Plage (offiziell: Le Touquet Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1979 bis 1983 jährlich in Le Touquet-Paris-Plage, der Region Hauts-de-France, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt. Jairo Velasco Sr. und Stefan Simonsson konnte beide jeweils einen Titel in Einzel und Doppel gewinnen.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1983Peru Pablo ArrayaArgentinien Roberto Argüello6:2, 6:3
1982Neuseeland Jeff SimpsonSchweiz Roland Stadler6:7, 6:2, 6:1
1981Schweden Stefan SimonssonFrankreich Georges Goven6:2, 6:1, 7:5
1980Frankreich Christophe CasaFrankreich Jérôme Vanier6:4, 5:7, 6:4, 4:6, 6:2
1979Spanien Jairo Velasco Sr.Spanien Fernando Luna4:6, 6:3, 6:3, 6:1

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1983Argentinien Carlos Gattiker
Argentinien Alejandro Gattiker
Frankreich Tarik Benhabiles
Frankreich Jean-Louis Haillet
7:6, 6:2
1982Vereinigtes Konigreich John Feaver
Schweden Jan Gunnarsson
Australien David Graham
Australien Laurie Warder
6:2, 5:7, 6:1
1981Schweden Anders Järryd
Schweden Stefan Simonsson
Tschechoslowakei Miloslav Lacek
Belgien Libor Pimek
7:5, 7:5
1980Vereinigte Staaten Dave Siegler
Sudafrika 1961 Robbie Venter
Schweden Hans Simonsson
Schweden Tenny Svensson
7:6, 4:6, 6:3
1979Spanien Antonio Muñoz
Spanien Jairo Velasco Sr.
Frankreich Éric Deblicker
Frankreich Georges Goven
6:0, 3:6, 6:3

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".