ATP Challenger Florianópolis-2

Aberto de Florianópolis
ATP Challenger Tour
AustragungsortFlorianópolis
Brasilien Brasilien
Erste Austragung1998
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Stand: 2022

Das ATP Challenger Florianópolis (offizieller Name: Aberto de Florianópolis) ist ein zwischen 1998 und 2012 stattfindendes Tennisturnier in Florianópolis, Brasilien, das 2021 wieder in den Turnierkalender aufgenommen wurde. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2024Frankreich Enzo CouacaudBrasilien João Lucas Reis da Silva3:6, 6:4, 7:61
2023Chile Tomás Barrios VeraChile Alejandro Tabilo6:4, 6:4
2022: nicht ausgetragen
2021Brasilien Igor MarcondesBolivien Hugo Dellien6:2, 6:4
2013–2020: nicht ausgetragen
2012Italien Simone BolelliSlowenien Blaž Kavčič6:3, 6:4
2010–2011: nicht ausgetragen
2009Frankreich Guillaume RufinSpanien Pere Riba6:4, 3:6, 6:3
2008Chile Nicolás MassúFrankreich Olivier Patience6:74, 6:2, 6:1
2007Spanien Óscar HernándezArgentinien Mariano Zabaleta7:5, 7:66
2006Argentinien Diego JunqueiraSpanien Gorka Fraile3:6, 6:1, 7:63
2002–2005: nicht ausgetragen
2001Argentinien Edgardo MassaArgentinien Gastón Etlis6:3, 7:5
1999–2000: nicht ausgetragen
1998Argentinien Guillermo CañasBrasilien Márcio Carlsson6:2, 7:5

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2024Israel Daniel Cukierman
Spanien Carlos Sánchez Jover
Argentinien Lorenzo Joaquín Rodríguez
Uruguay Franco Roncadelli
6:0, 3:6, [10:4]
2023Brasilien Pedro Boscardin Dias
Brasilien Gustavo Heide
Brasilien Christian Oliveira
Brasilien Pedro Sakamoto
6:2, 7:5
2022: nicht ausgetragen
2021Kolumbien Nicolás Barrientos
Kolumbien Alejandro Gómez
Uruguay Martín Cuevas
Brasilien Rafael Matos
6:3, 6:3
2013–2020: nicht ausgetragen
2012Slowenien Blaž Kavčič
Kroatien Antonio Veić
Spanien Javier Martí
Portugal Leonardo Tavares
6:3, 6:3
2010–2011: nicht ausgetragen
2009Polen Tomasz Bednarek
Polen Mateusz Kowalczyk
Spanien Daniel Gimeno Traver
Spanien Pere Riba
6:1, 6:4
2008Brasilien Rogério Dutra da Silva
Brasilien Júlio Silva
Brasilien Ricardo Hocevar
Brasilien André Miele
3:6, 6:4, [10:4]
2007Brasilien Márcio Carlsson
Brasilien Lucas Engel
Argentinien Brian Dabul
Argentinien Máximo González
6:4, 2:6, [14:12]
2006Argentinien Cristian Villagrán
Argentinien Juan Pablo Brzezicki
Italien Gianluca Naso
Vereinigte Staaten Mirko Pehar
7:63, 6:2
2002–2005: nicht ausgetragen
2001Argentinien Gastón Etlis
Argentinien Martín Rodríguez
Australien Stephen Huss
Australien Lee Pearson
6:2, 6:1
1999–2000: nicht ausgetragen
1998Brasilien Jaime Oncins
Brasilien André Sá
Uruguay Marcelo Filippini
Uruguay Gonzalo Rodríguez
6:0, 6:1

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.