ATP Challenger Edinburgh

Edinburgh Challenger
ATP Challenger Tour
AustragungsortEdinburgh
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung1997
Letzte Austragung2002
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Stand: Turnierende

Das ATP Challenger Edinburgh (offiziell: Edinburgh Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1997 bis 2002 jährlich in Edinburgh, Schottland, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2002Brasilien Alexandre SimoniMonaco Jean-René Lisnard6:3, 6:3
2001Danemark Kristian PlessSpanien Gorka Fraile6:3, 6:3
2000Belgien Filip DewulfArgentinien Marcelo Charpentierkampflos
1999Argentinien Héctor MorettiUngarn Attila Sávolt6:4, 6:1
1998Schweden Tomas NydahlNorwegen Jan Frode Andersen6:4, 6:1
1997Rumänien Dinu PescariuItalien Andrea Gaudenzi4:6, 7:5, 6:1

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2002Sudafrika Jeff Coetzee
Sudafrika Myles Wakefield
Australien Jordan Kerr
Australien Grant Silcock
6:4, 7:66
2001Italien Filippo Messori
Spanien Salvador Navarro
Sudafrika Justin Bower
Sudafrika Damien Roberts
6:2, 7:64
2000Spanien Tommy Robredo
Vereinigte Staaten Michael Russell
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lars Burgsmüller
Tschechien Ota Fukárek
6:0, 6:2
1999DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Marcus Hilpert
Sudafrika Vaughan Snyman
Spanien Marcos Roy Girardi
Ungarn Attila Sávolt
6:1, 7:6
1998Niederlande Edwin Kempes
Niederlande Peter Wessels
Sudafrika Marcos Ondruska
Vereinigtes Konigreich Chris Wilkinson
6:7, 6:3, 6:2
1997Australien Wayne Arthurs
Australien Grant Doyle
Sudafrika Chris Haggard
Australien James Holmes
4:6, 6:2, 6:2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.