ATP Challenger Champaign
JSM Challenger of Champaign-Urbana | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Champaign Vereinigte Staaten |
Erste Austragung | 1996 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 48E/4Q/16D |
Preisgeld | 54.160 US$ |
Website | Offizielle Website |
Stand: 11. November 2019 |
Das ATP Challenger Champaign (offizieller Name: JSM Challenger of Champaign-Urbana) ist ein seit 1996 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Champaign, Illinois, das auch zeitweise in Urbana stattfand. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Bisheriger Rekordsieger ist Rajeev Ram im Doppel. Er gewann das Turnier in den Jahren 2004, 2006 und 2008 mit jeweils unterschiedlichen Partnern. Im Einzel gewann Henri Laaksonen mit Tim Smyczek als einziger Spieler das Turnier zweimal.
Liste der Sieger
Einzel
Doppel
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.