ATP Challenger Cali

Milo Open Cali
ATP Challenger Tour
AustragungsortCali
Kolumbien Kolumbien
Erste Austragung2008
Letzte Austragung2017
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/30Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Stand: Turnierende

Das ATP Challenger Cali (offizieller Name: Milo Open Cali) war ein von 2008 bis 2017 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Cali, Kolumbien. Es war Teil der ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. Juan Sebastián Cabal gewann drei Titel im Doppel und war damit zusammen mit Alejandro Falla Rekordsieger, der zwei Titel im Einzel sowie einen Titel im Doppel gewann.

Bisherige Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2024Argentinien Juan Pablo FicovichPeru Gonzalo Bueno6:1, 6:4
2023Argentinien Federico Delbonis (2)Argentinien Guido Andreozzi6:4, 6:76, 6:3
2022Argentinien Facundo MenaSerbien Miljan Zekić6:2, 7:63
2018–2021: nicht ausgetragen
2017Argentinien Federico Delbonis (1)Brasilien Guilherme Clezar7:610, 7:5
2016Barbados Darian KingDominikanische Republik Víctor Estrella5:7, 6:4, 7:5
2015Brasilien Fernando RomboliEcuador Giovanni Lapentti4:6, 6:3, 6:2
2014Chile Gonzalo LamaArgentinien Marco Trungelliti6:3, 4:6, 6:3
2013Argentinien Facundo BagnisArgentinien Facundo Argüello2:6, 6:4, 6:3
2012Brasilien João SouzaBrasilien Thiago Alves6:2, 6:4
2011Kolumbien Alejandro Falla (2)Argentinien Eduardo Schwank6:4, 6:3
2010Kolumbien Carlos SalamancaBrasilien Júlio Silva7:5, 3:6, 6:3
2009Kolumbien Alejandro Falla (1)Argentinien Horacio Zeballos6:3, 6:4
2008Brasilien Marcos DanielArgentinien Leonardo Mayer6:2 aufgg.

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2024Kanada Juan Carlos Aguilar
Peru Conner Huertas del Pino
Kolumbien Juan Sebastián Gómez
Kolumbien Johan Alexander Rodríguez
5:7, 6:3, [10:7]
2023Argentinien Guido Andreozzi (2)
Kolumbien Cristian Rodríguez
Brasilien Orlando Luz
Ukraine Oleh Prychodko
6:3, 6:4
2022Tunesien Malek Jaziri
Spanien Adrián Menéndez
Vereinigte Staaten Keegan Smith
Vereinigte Staaten Evan Zhu
7:5, 6:4
2018–2021: nicht ausgetragen
2017El Salvador Marcelo Arévalo
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela (2)
Peru Sergio Galdós
Brasilien Fabrício Neis
6:3, 6:4
2016Chile Nicolás Jarry
Chile Hans Podlipnik-Castillo
Italien Erik Crepaldi
Brasilien Daniel Dutra da Silva
6:1, 7:66
2015Brasilien Marcelo Demoliner
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela (1)
Ecuador Emilio Gómez
Venezuela Roberto Maytín
6:1, 6:2
2014Argentinien Facundo Bagnis
Argentinien Eduardo Schwank (2)
Kolumbien Nicolás Barrientos
Kolumbien Eduardo Struvay
6:3, 6:3
2013Argentinien Guido Andreozzi (1)
Argentinien Eduardo Schwank (1)
Kolumbien Carlos Salamanca
Brasilien João Souza
6:2, 6:4
2012Kolumbien Juan Sebastián Cabal (3)
Kolumbien Robert Farah (2)
Brasilien Marcelo Demoliner
Brasilien João Souza
6:3, 7:64
2011Kolumbien Juan Sebastián Cabal (2)
Kolumbien Robert Farah (1)
Argentinien Facundo Bagnis
Argentinien Eduardo Schwank
7:5, 6:2
2010Deutschland Andre Begemann
Deutschland Martin Emmrich
Deutschland Gero Kretschmer
Deutschland Alexander Satschko
6:4, 7:65
2009Argentinien Sebastián Prieto
Argentinien Horacio Zeballos
Brasilien Ricardo Hocevar
Brasilien João Souza
4:6, 6:3, [10:5]
2008Kolumbien Juan Sebastián Cabal (1)
Kolumbien Alejandro Falla
Argentinien Brian Dabul
Argentinien Horacio Zeballos
7:66, 6:3

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.