ATP Bermuda
Bermuda Open | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | Paget Parish Bermuda |
Erste Austragung | 1975 |
Letzte Austragung | 1996 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 303.000 US$ |
Stand: Turnier eingestellt |
Das ATP-Turnier von Bermuda (offiziell Bermuda Open) war ein Tennisturnier im Paget Parish, auf der Insel Bermuda.
Geschichte
Das Turnier fand bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert statt. In den Jahren 1975 und 1976 war es dann erstmals Teil einer Profi-Tour, des Grand Prix Tennis Circuit. Nachdem 1993 ein Challenger-Turnier auf Bermuda stattfand, fanden die Ausgaben 1995 und 1996 im Rahmen der ATP Tour statt. Sie wurden im Coral Beach and Tennis Club im Paget Parish ausgetragen. Die Spieloberfläche war bei allen vier Ausgaben Sand.
Siegerliste
In den vier Jahren, in denen das Turnier ausgetragen wurde, gelang es keinem Spieler, das Turnier mehr als einmal zu gewinnen.
Einzel
Jahr | Sieger | Finalisten | Finalergebnis |
---|---|---|---|
1996 | MaliVai Washington | Marcelo Filippini | 6:76, 6:4, 7:5 |
1995 | Mauricio Hadad | Javier Frana | 7:65, 3:6, 6:4 |
1977–1994: nicht ausgetragen | |||
1976 | Cliff Richey | Gene Mayer | 7:6, 6:2 |
1975 | Jimmy Connors | Vitas Gerulaitis | 6:1, 6:4 |
Doppel
Jahr | Sieger | Finalisten | Finalergebnis |
---|---|---|---|
1996 | Jan Apell Brent Haygarth | Pat Cash Patrick Rafter | 3:6, 6:1, 6:3 |
1995 | Grant Connell Todd Martin | Brett Steven Jason Stoltenberg | 7:6, 2:6, 7:5 |
1977–1994: nicht ausgetragen | |||
1976 | Mike Cahill John Whitlinger | Ray Ruffels Dick Crealy | 6:4, 4:6, 7:6 |
1975 | nicht ausgetragen |
Siehe auch
Weblinks
- ATP-Turnierprofil (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
1910 Flag of Bermuda (with smaller coat of arms)
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.