ASB Classic 2018/Herren/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für das ASB Classic 2018. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour 250 qualifizierten sich vier Spieler, welche in zwei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 16 Spieler an der Qualifikation teil, die vom 6. bis 7. Januar 2018 stattfand.

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Moldau Republik Radu Albotqualifiziert
02.Slowakei Lukáš LackoLucky Loser
03.Vereinigte Staaten Tennys SandgrenLucky Loser
04.Slowenien Blaž Kavčič1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Japan Taro DanielLucky Loser

06.Brasilien Rogério Dutra da Silvaqualifiziert

07.Vereinigte Staaten Tim Smyczekqualifiziert

08.Norwegen Casper Ruudqualifiziert

Zeichenerklärung

Ergebnisse

 Erste RundeQualifikationsrunde
             
1 Moldau Republik Radu Albot76  
 Vereinigtes Konigreich Brydan Klein54 
 1 Moldau Republik Radu Albot566
 
  5 Japan Taro Daniel734
WC Neuseeland Ajeet Rai12
 
5 Japan Taro Daniel66 
 
2 Slowakei Lukáš Lacko67  
 Neuseeland Jose Statham15 
 2 Slowakei Lukáš Lacko54
 
  6 Brasilien Rogério Dutra da Silva76
 Irland Sam Barry265
 
6 Brasilien Rogério Dutra da Silva637 
  
3 Vereinigte Staaten Tennys Sandgren77  
 Polen Michał Przysiężny6464 
 3 Vereinigte Staaten Tennys Sandgren7654
 
  8 Norwegen Casper Ruud6676
 Frankreich Stéphane Robert3763
 
8 Norwegen Casper Ruud6637 
  
4 Slowenien Blaž Kavčič34  
 Italien Liam Caruana66 
  Italien Liam Caruana42
 
   Vereinigte Staaten Tim Smyczek66
WC Neuseeland Finn Reynolds12
 
7 Vereinigte Staaten Tim Smyczek66 

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.