AON Open 2019

AON Open 2019
Datum2.9.2019 – 8.9.2019
Auflage17
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2022
ATP Challenger Tour
AustragungsortGenua
Italien Italien
Turniernummer1763
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld137.560 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Italien Lorenzo Sonego
Vorjahressieger (Doppel)Deutschland Kevin Krawietz
Deutschland Andreas Mies
Sieger (Einzel)Italien Lorenzo Sonego
Sieger (Doppel)Uruguay Ariel Behar
Ecuador Gonzalo Escobar
TurnierdirektorSergio Palmieri
Turnier-SupervisorHans-Jürgen Ochs
Letzte direkte AnnahmeVereinigtes Konigreich Jan Choinski (258)
Stand: 9. September 2019

Die AON Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 2. bis 8. September 2019 in Genua stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Lorenzo SonegoSieg
02.Spanien Albert Ramos ViñolasHalbfinale
03.Italien Marco Cecchinato2. Runde
04.Deutschland Philipp KohlschreiberViertelfinale

05.Spanien Roberto Carballés Baena2. Runde

06.Italien Stefano TravagliaViertelfinale

07.Spanien Jaume MunarAchtelfinale

08.Brasilien Thiago MonteiroViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Italien Salvatore Caruso2. Runde

10.Argentinien Guido AndreozziHalbfinale

11.Spanien Alejandro Davidovich FokinaFinale

12.Italien Lorenzo Giustino2. Runde

13.Ungarn Attila BalázsAchtelfinale

14.Japan Taro DanielViertelfinale

15.Belgien Kimmer Coppejans2. Runde

16.Tschechien Jiří VeselýAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1 WCItalien Lorenzo Sonego656
10Argentinien Guido Andreozzi274
1 WCItalien Lorenzo Sonego647
11Spanien Alejandro Davidovich Fokina2666
11Spanien Alejandro Davidovich Fokina366
2Spanien Albert Ramos Viñolas623

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1 WCItalien L. Sonego66
QItalien A. Vavassori651Deutschland Y. Hanfmann13
Deutschland Y. Hanfmann4761 WCItalien L. Sonego6677
Chile A. Tabilo6616Tschechien J. Veselý7605
Vereinigtes Konigreich J. Choinski02Chile A. Tabilo51
16Tschechien J. Veselý76
1 WCItalien L. Sonego66
2Italien S. Travaglia24
12Italien L. Giustino32
Indien S. Nagal15WCItalien G. Zeppieri66
WCItalien G. Zeppieri67WCItalien G. Zeppieri22
Spanien T. Robredo2646Italien S. Travaglia66
Argentinien F. Bagnis67Argentinien F. Bagnis633
6Italien S. Travaglia366
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4 WCDeutschland P. Kohlschreiber66
Slowakei F. Horanský34WCItalien L. Musetti44
WCItalien L. Musetti664 WCDeutschland P. Kohlschreiber77
Brasilien J. Menezes04Spanien B. Zapata Miralles55
Spanien B. Zapata Miralles66Spanien B. Zapata Miralles66
15Belgien K. Coppejans24
4 WCDeutschland P. Kohlschreiber663
10Argentinien G. Andreozzi76
10Argentinien G. Andreozzi466
Osterreich S. Ofner66Osterreich S. Ofner630
Spanien G. García López2210Argentinien G. Andreozzi67
Deutschland R. Molleker721Italien F. Baldi35
Italien F. Baldi566Italien F. Baldi716
5Spanien R. Carballés Baena6461

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Spanien J. Munar376
Portugal J. Domingues612Argentinien C. Berlocq6614
Argentinien C. Berlocq4667Spanien J. Munar643
Italien A. Giannessi00r11Spanien A. Davidovich Fokina466
Kroatien V. Galović62Kroatien V. Galović04
11Spanien A. Davidovich Fokina66
11Spanien A. Davidovich Fokina66
14Japan T. Daniel44
14Japan T. Daniel656
Agypten M. Safwat466Agypten M. Safwat374
Argentinien F. Argüello62014Japan T. Daniel76
Argentinien F. Coria67Argentinien F. Coria654
Frankreich E. Benchetrit15Argentinien F. Coria736
3Italien M. Cecchinato6464
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Brasilien T. Monteiro66
Brasilien R. Dutra da Silva23rWCItalien A. Pellegrino34
WCItalien A. Pellegrino648Brasilien T. Monteiro466
ALTDeutschland J. Lenz54Italien G. Mager644
Italien G. Mager76Italien G. Mager76
9Italien S. Caruso642
8Brasilien T. Monteiro24
2Spanien A. Ramos Viñolas66
13Ungarn A. Balázs366
QSlowakei A. Molčan67QSlowakei A. Molčan633
ALTBrasilien T. Bellucci4513Ungarn A. Balázs13
Italien F. Gaio772Spanien A. Ramos Viñolas66
Argentinien P. Cachín564Italien F. Gaio462
2Spanien A. Ramos Viñolas646

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande Matwé Middelkoop
Slowakei Igor Zelenay
Halbfinale
02.Monaco Romain Arneodo
Monaco Hugo Nys
Viertelfinale
03.Argentinien Guido Andreozzi
Argentinien Andrés Molteni
Finale
04.Brasilien Rogério Dutra da Silva
Tschechien Roman Jebavý
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande M. Middelkoop
Slowakei I. Zelenay
66
Brasilien F. Neis
Spanien D. Vega Hernández
311Niederlande M. Middelkoop
Slowakei I. Zelenay
36[10]
WCDeutschland A. Begemann
Rumänien F. Mergea
67WCDeutschland A. Begemann
Rumänien F. Mergea
61[6]
WCItalien A. Giannessi
Italien G. Mager
051Niederlande M. Middelkoop
Slowakei I. Zelenay
33
4Brasilien R. Dutra da Silva
Tschechien R. Jebavý
63[4]Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
66
Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Kroatien A. Pavić
26[10]Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Kroatien A. Pavić
41
Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
66Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
66
Italien L. Giustino
Spanien G. Granollers
32Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
36[10]
Ungarn A. Balázs
Brasilien F. Romboli
773Argentinien G. Andreozzi
Argentinien A. Molteni
64[3]
Australien R. Junaid
Indien P. Raja
6263Ungarn A. Balázs
Brasilien F. Romboli
32
Italien F. Baldi
Italien S. Caruso
113Argentinien G. Andreozzi
Argentinien A. Molteni
66
3Argentinien G. Andreozzi
Argentinien A. Molteni
663Argentinien G. Andreozzi
Argentinien A. Molteni
36[10]
Belgien K. Coppejans
Brasilien T. Monteiro
34Argentinien F. Bagnis
Italien S. Travaglia
61[5]
Argentinien F. Bagnis
Italien S. Travaglia
66Argentinien F. Bagnis
Italien S. Travaglia
67
WCItalien F. Gaio
Italien A. Pellegrino
452Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
35
2Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.