AN/SPG-51

Die zwei SPG-51 Antennen sind gut in der Mitte des Bildes zu erkennen

Das AN/SPG-51 (JETDS-Bezeichnung) ist ein schiffgestütztes Feuerleitradar, welches von dem US-Konzern Raytheon produziert wurde.

Beschreibung

Das SPG-51 dient der Lenkung von RIM-66 SM-1 und RIM-24 Tartar Flugabwehrraketen. Es wird seit 1952 von Raytheon produziert. Es arbeitet in den Frequenzbereichen von 4 bis 6 GHz und 8 bis 10 GHz bei einer konstanten Leistung von 22,5 kW. Es sind folgende Varianten bekannt:

  • AN/SPG-51A: erstes Serienmodell
  • AN/SPG-51B: Eine grundlegend überarbeitete Version
  • AN/SPG-51C: Verfügt über eine vollautomatische Zielverfolgung und über gesteigerte ECCM-Kapazitäten
  • AN/SPG-51D: Bei dieser Variante kann auch der Dopplereffekt zur besseren Zielverfolgung ausgewertet werden
  • AN/SPG-51E: Hierbei handelt es sich um ein universell einsetzbares System, welches auch die Schiffsgeschütze und RIM-8 Talos-Lenkwaffen steuern kann

Plattformen

Baltimore-Klasse, Charles-F.-Adams-Klasse, Hatakaze-Klasse, Klasse 103 (Lütjens-Klasse)

Weblinks

Commons: AN/SPG-51 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

USS Richard E Byrd (DDG 23) aft.jpg
A view of the upper works of the guided missile destroyer USS RICHARD E. BYRD (DDG 23). Visible are (from left to right), an Mark 42 5-INCH DP gun mount, twin SPG-51 missile fire control radar antennas, an SPS-52 three-dimensional search radar antenna (on No. 2 smokestack), and SPS-40 and SPS-10 radar antennas (on the foremast).
Location: NAVAL AIR STATION, NORFOLK, VIRGINIA (VA) UNITED STATES OF AMERICA (USA)