AL-Bank Cup 2009/10

Logo AL Bank.pngDänischer Eishockeypokal
◄ vorherigeAustragung 2009/10nächste ►
Sieger:Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey

Der AL-Bank-Cup 2009/10 war seit 1997 die 11. Austragung des Dänischen Eishockeypokals. Die Veranstaltung wird vom Dänischen Eishockeyverband organisiert. Der Pokal trägt ebenso wie die Dänische Eishockeyliga den Namen des Sponsors Arbejdernes Landsbank (deutsch: Landesarbeiterbank).

Teilnehmer und Modus

An der Austragung des Dänischen Eishockeypokals im Jahre 2009/10 nahmen alle Mannschaften der vorjährigen Ersten Dänischen Liga und weitere der 1. Division teil. Die unterklassigen Mannschaften mussten sich untereinander für Spiele gegen die höherklassigen Mannschaften qualifizieren. Die zwei Qualifikanten trafen auf die beiden Letztplatzierten der Vorjahresabschlusstabelle, konnten sich aber nicht durchsetzen und verpassten das Viertelfinale, wo die Erstligisten unter sich blieben. Bis auf die Gruppenspiele, die Qualifikation und das Finale fanden die Vergleiche mit Hin- und Rückspiel statt.

AL-Bank Ligaen :
(1. Liga)
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE IshockeyNordsjælland Cobras1. Division :
(2. Liga)
Logo der Gentofte Stars Gentofte Stars
Logo Herning Blue Fox Herning Blue FoxHvidovre LigahockeyAmager Ishockey
Rødovre Mighty BullsLogo des EfB Ishockey EfB IshockeyGladsaxe Ishockey
Odense BulldogsFrederikshavn White HawksIK Aarhus
Logo des AaB Ishockey AaB IshockeyHerlev Hornets

Vorrunde

Bei der Vorausscheidung spielten die Mannschaften der 1. Division im Turniermodus Jeder gegen jeden einen Teilnehmer für die Viertelfinalqualifikationsspiele aus.

4. September 2009
18:00 Uhr
Amager Ishockey
8:7SO
(3:1, 1:1, 2:4, 2:1)
Spielbericht
Gladsaxe Bears
Skøjtehal, Kastrup
4. September 2009
20:30 Uhr
Logo der Gentofte Stars Gentofte Stars
7:3
(2:1, 2:2, 3:0)
Spielbericht
IK Aarhus
Skøjtehal, Gentofte
5. September 2009
15:30 Uhr
Amager Ishockey
5:4
(1:0, 0:2, 4:2)
Spielbericht
IK Aarhus
Skøjtehal, Kastrup
5. September 2009
18:00 Uhr
Gladsaxe Bears
1:7
(0:1, 1:2, 0:4)
Spielbericht
Logo der Gentofte Stars Gentofte Stars
Skøjtehal, Gladsaxe
6. September 2009
14:00 Uhr
IK Aarhus
2:9
(1:3, 0:4, 1:2)
Spielbericht
Gladsaxe Bears
Skøjtehal, Aarhus
Zuschauer: 50
6. September 2009
16:15 Uhr
Amager Ishockey
2:5
(0:0, 0:2, 2:3)
Spielbericht
Logo der Gentofte Stars Gentofte Stars
Skøjtehal, Kastrup
Zuschauer: 172
PlatzVereinSp.SS2N1NTorePunkte
1Logo der Gentofte Stars Gentofte Stars3300019:69
2Amager Ishockey3110115:165
3Gladsaxe Bears3101117:174
4IK Aarhus300039:210

Erste Runde

In dieser Runde gab es vier Qualifikationsspiele, wobei die Gegner für die Viertelfinalisten Herning Blue Fox, SønderjyskE Ishockey, Odense Bulldogs und Rødovre Mighty Bulls gesucht wurden, die in dieser ersten Runde nicht antreten mussten.

5. September 2009
17:00 Uhr
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
5:1
(1:0, 1:1, 3:0)
Spielbericht
Logo des EfB Ishockey EfB Ishockey
Gigantium, Aalborg
Zuschauer: 0712
9. September 2009
20:00 Uhr
Logo der Gentofte Stars Gentofte Stars
0:19
(0:5, 0:5, 0:9)
Spielbericht
Frederikshavn White Hawks
Skøjtehal, Gentofte
11. September 2009
19:30 Uhr
Nordsjælland Cobras
5:1
(1:0, 1:1, 3:0)
Spielbericht
Hvidovre Ligahockey
Skøjtehal, Hørsholm
Zuschauer: 0712
11. September 2009Amager Ishockey
0:7
(0:2, 0:2, 0:3)
Herlev Hornets

Turnierplan

 ViertelfinaleHalbfinaleFinale
            
 Herlev Hornets31 
Rødovre Mighty Bulls37 
 Rødovre Mighty Bulls2 
 Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey3 
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey53
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey23 
 Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey7
 Rungsted Cobras2
Logo Herning Blue Fox Herning Blue Fox03 
Frederikshavn White Hawks23 
Frederikshavn White Hawks1
 Nordsjælland Cobras7 
Odense Bulldogs22
 Nordsjælland Cobras23 


Viertelfinale

18. September 2009
20:00 Uhr
Herlev Hornets
3:3
(2:1, 0:2, 1:0)
Spielbericht
Rødovre Mighty Bulls
Skøjtehal, Herlev
22. September 2009
19:30 Uhr
Rødovre Mighty Bulls
7:1
(4:0, 1:1, 2:0)
Spielbericht
Herlev Hornets
Skøjte Arena, Rødovre
Zuschauer: 0437
18. September 2009
19:30 Uhr
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
5:2
(4:0, 0:2, 1:0)
Spielbericht
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
SE Arena, Vojens
Zuschauer: 0906
20. September 2009
17:30 Uhr
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
3:3
(0:2, 2:0, 1:1)
Spielbericht
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
Gigantium, Aalborg
Zuschauer: 1109
18. September 2009
19:30 Uhr
Logo Herning Blue Fox Herning Blue Fox
0:2
(0:1, 0:1, 0:0)
Spielbericht
Frederikshavn White Hawks
KVIK Hockey Arena, Herning
20. September 2009
16:00 Uhr
Frederikshavn White Hawks
3:3
(1:1, 1:2, 1:0)
Spielbericht
Logo Herning Blue Fox Herning Blue Fox
Scanel Hockey Arena, Frederikshavn
17. September 2009
19:00 Uhr
Odense Bulldogs
2:2
(1:1, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Nordsjælland Cobras
Vestfyen Arena, Odense
Zuschauer: 0712
22. September 2009
19:30 Uhr
Nordsjælland Cobras
3:2OT
(0:1, 0:0, 2:1, 1:0)
Spielbericht
Odense Bulldogs
Skøjtehal, Hørsholm
Zuschauer: 0371

Halbfinale

6. Dezember 2009
16:00 Uhr
Nordsjælland Cobras
7:1
(1:0, 4:0, 2:1)
Spielbericht
Frederikshavn White Hawks
Skøjtehal, Hørsholm
Zuschauer: 0496
13. Dezember 2009
14:00 Uhr
Rødovre Mighty Bulls
2:3OT
(1:1, 0:1, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
Skøjte Arena, Rødovre

Finale

16. Januar 2010
18:00 Uhr
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
7:2
(3:0, 3:1, 1:1)
Spielbericht
Nordsjælland Cobras
SE Arena, Vojens
Zuschauer: 2.143

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Aalborg Boldspilklub.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Esbjerg fB.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Sønderjysk Elitesport.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Logo Gentofte Stars.gif
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des dänischen Eishockeyclubs Gentofte Stars

Logo Danmarks Ishockey Union.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Danmarks Ishockey Union