AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012/Herren

AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012
Ergebnisse Damen
Datum5.11.2012 – 11.11.2012
Auflage3
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2018
ATP Challenger Tour
AustragungsortLoughborough
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer6206
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld42.500 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Deutschland Tobias Kamke
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
Sieger (Einzel)Russland Jewgeni Donskoi
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Kanada Adil Shamasdin
TurnierdirektorRichard Joyner
Turnier-SupervisorAndrew Jarrett
Letzte direkte AnnahmeFrankreich David Guez (277)
Stand: 17. November 2012

Die AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012 (Eigenschreibweise: AEGON GB Pro-Series Loughborough) war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. November 2012 in Loughborough stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Tobias KamkeHalbfinale
02.Slowenien Aljaž Bedene1. Runde
03.Israel Dudi SelaViertelfinale
04.Russland Jewgeni DonskoiSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Belgien Maxime AuthomViertelfinale

06.Deutschland Peter GojowczykAchtelfinale

07.Frankreich Adrian MannarinoHalbfinale

08.Spanien Adrián MenéndezAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland T. Kamke4  
QSchweden P. Rosenholm0r 1Deutschland T. Kamke63 
 Italien R. Ghedin66  Italien R. Ghedin01r
 Belgien Y. Mertens32 1Deutschland T. Kamke76 
 Belgien N. Desein2645Belgien M. Authom652 
 Slowakei P. Červenák646 Slowakei P. Červenák645
 Vereinigtes Konigreich J. Goodall63645Belgien M. Authom467
5Belgien M. Authom1671Deutschland T. Kamke41 
4Russland J. Donskoi4664Russland J. Donskoi66 
WCVereinigtes Konigreich J. Marsalek6434Russland J. Donskoi67 
 Italien T. Fabbiano6666 Italien T. Fabbiano064 
 Vereinigte Staaten M. Yani7444Russland J. Donskoi66 
SESchweiz H. Laaksonen76 SESchweiz H. Laaksonen12 
 Tschechien D. Lojda682 SESchweiz H. Laaksonen6656
 Deutschland B. Knittel643 6Deutschland P. Gojowczyk471
6Deutschland P. Gojowczyk76 4Russland J. Donskoi646
7Frankreich A. Mannarino66  Deutschland J.-L. Struff261
QVereinigtes Konigreich R. Gabb14 7Frankreich A. Mannarino66 
 Frankreich V. Millot65  Frankreich V. Millot11 
 Kasachstan J. Koroljow13r7Frankreich A. Mannarino656
WCVereinigtes Konigreich A. Hewitt76 3Israel D. Sela372
WCVereinigtes Konigreich R. Bloomfield633 WCVereinigtes Konigreich A. Hewitt24 
 Deutschland P. Torebko22 3Israel D. Sela66 
3Israel D. Sela66 7Frankreich A. Mannarino610 
8Spanien A. Menéndez66  Deutschland J.-L. Struff76 
QVereinigtes Konigreich M. Orton32 8Spanien A. Menéndez623
 Frankreich D. Guez22  Deutschland J.-L. Struff366
 Deutschland J.-L. Struff66  Deutschland J.-L. Struff66 
QVereinigtes Konigreich T. Burn612 Vereinigtes Konigreich J. Baker41 
 Vereinigtes Konigreich J. Baker366 Vereinigtes Konigreich J. Baker76 
WCVereinigtes Konigreich D. Evans6636WCVereinigtes Konigreich D. Evans6104 
2Slowenien A. Bedene473

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Viertelfinale
02.Schweden Johan Brunström
Sudafrika Raven Klaasen
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Kanada Adil Shamasdin
Sieg
04.Indien Purav Raja
Indien Divij Sharan
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
76 
WCVereinigtes Konigreich R. Gabb
Vereinigtes Konigreich A. Hewitt
634 1Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
75[8]
 Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich J. Murray
66  Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich J. Murray
677[10]
 Frankreich D. Guez
Frankreich V. Millot
13  Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich J. Murray
636[10]
4Indien P. Raja
Indien D. Sharan
66 4Indien P. Raja
Indien D. Sharan
72[12]
 Irland J. Cluskey
Neuseeland M. Daniell
44 4Indien P. Raja
Indien D. Sharan
66 
WCVereinigtes Konigreich J. Marsalek
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
42  Belgien N. Desein
Deutschland P. Torebko
33 
 Belgien N. Desein
Deutschland P. Torebko
66 4Indien P. Raja
Indien D. Sharan
45 
 Slowenien A. Bedene
Slowakei P. Červenák
63[10]3Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
67 
 Belgien M. Authom
Vereinigte Staaten M. Yani
46[8] Slowenien A. Bedene
Slowakei P. Červenák
   
 Spanien A. Menéndez
Spanien C. Poch Gradin
663 3Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
w.o. 
3Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
76 3Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
763[10]
WCVereinigtes Konigreich R. Bloomfield
Vereinigtes Konigreich H. Meehan
74[10]2Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
677[8]
 Italien T. Fabbiano
Irland D. Glancy
646[3]WCVereinigtes Konigreich R. Bloomfield
Vereinigtes Konigreich H. Meehan
41 
 Deutschland P. Gojowczyk
Deutschland J.-L. Struff
462 2Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
66 
2Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
67 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Logo AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012.png
Autor/Urheber:

AEGON GB Pro-Series Loughborough

, Lizenz: Logo

Logo des AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012