AC Mailand (Frauenfußball)
AC Mailand (Frauenfußball) | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Associazione Calcio Milan S.p.A. | ||
Sitz | Mailand, Italien | ||
Gründung | 1899: Verein 2018: Abteilung | ||
Farben | rot, schwarz | ||
Präsident | Paolo Scaroni | ||
Website | acmilan.com | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Maurizio Ganz | ||
Spielstätte | Centro Sportivo Vismara | ||
Plätze | 1.200 | ||
Liga | Serie A | ||
2022/23 | 3. Platz | ||
Die Frauenfußballabteilung der AC Mailand besteht seit dem 11. Juni 2018. Die erste Mannschaft spielt seit der Saison 2018/19 in der italienischen Serie A und ist auch unter dem Spitznamen I Rossonere („Die Rot-Schwarzen“) bekannt.
Geschichte
Die AC Mailand ist bereits seit 2015 im Bereich des Frauenfußballs aktiv und verfügt über einen eigenen Jugendbereich für Fußballerinnen,[1] stellte bis 2018 jedoch keine eigene professionelle Frauenmannschaft. Die Gründung einer Frauenmannschaft wurde erst durch eine 2015 vom italienischen Fußball-Dachverband Federazione Italiana Giuoco Calcio verabschiedete Regelung möglich, die es den italienischen Männer-Profivereinen erlaubt, eine Frauenfußballabteilung zu gründen und Frauenfußballvereine zu übernehmen.
In der Vergangenheit gab es in Mailand mehrere Frauenfußballvereine mit ähnlichen Namen und Vereinsfarben wie die der AC Mailand, wie die 1965 gegründete Associazione Calcio Femminile Milan, die 1982 gegründete Associazione Calcio Femminile Milan 82 oder den 2013 gegründeten Verein Football Milan Ladies, die jedoch keine Verbindung zum Verein hatten.
Die Frauenfußballabteilung der AC Mailand wurde am 11. Juni 2018 gegründet und konnte im selben Jahr in der Serie A für Frauen starten, nachdem man das Startrecht für die erste Liga von der in Brescia ansässigen ACF Brescia erwarb.[2]
Stadion
Die AC Mailand trägt ihre Heimspiele im kleinen Stadion Centro Sportivo Vismara im Süden von Mailand aus. Im Sommer 2019 wechselte die Frauenmannschaft in die Spielstätte Stadio Brianteo nach Monza, kehrte aber bereits nach einem Jahr zurück nach Mailand.[3] Durch ein Sponsoring von Ausrüster Puma ist das Centro Sportivo Vismara seit Oktober 2022 auch unter dem Namen PUMA House of Football - Centro P. Vismara bekannt.[4]
Erfolge
1. Mannschaft
Individuelle Auszeichnungen (Auswahl)
- Torschützenkönigin der Serie A: Valentina Giacinti (2018/19, 21 Tore)
Jugendbereich
U19-Nachwuchsmannschaft
- Torneo di Viareggio: 2023[6]
U17-Nachwuchsmannschaft
- Italienischer U17-Meister: 2021/22[7]
U15-Nachwuchsmannschaft
- Italienischer U15-Meister: 2022/23[8]
Saisonstatistik
Saison | Liga | Platz | S | U | N | Tore | Punkte | Coppa Italia | Supercoppa | UEFA Women’s Champions League | Erfolgreichste Torschützin |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018/19 | Serie A | 3. | 16 | 3 | 3 | 54:21 | 51 | Halbfinale | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert | Valentina Giacinti (22) |
2019/202 | 3. | 11 | 2 | 2 | 35:15 | 35 | Viertelfinale | Valentina Giacinti (9) | |||
2020/21 | 2. | 16 | 3 | 3 | 47:17 | 51 | Finale | Halbfinale | Valentina Giacinti (20) | ||
2021/22 | 3. | 14 | 4 | 4 | 51:19 | 46 | Halbfinale | Finale | Qualifikation | Lindsey Thomas (14) | |
2022/23 | 3. | 13 | 4 | 8 | 52:42 | 44 | Halbfinale | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert | Martina Piemonte (16) | |
2023/24 |
Europapokalstatistik
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
2021/22 | UEFA Women’s Champions League | Qualifikation | ![]() | 1:2 | 1:2 (A) | |
![]() | 0:2 | 0:2 (N) |
Gesamtbilanz: 2 Spiele, 1 Sieg, 1 Niederlage, 2:3 Tore (Tordifferenz −1)
Personal
Aktueller Kader
Stand: 14. September 2023[9]
Nr. | Nat. | Name | Geburtstag | ||
---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||
1 | ![]() | Laura Giuliani | 5. Juni 1993 | ||
22 | ![]() | Noemi Fedele | 11. Februar 1997 | ||
32 | ![]() | Selena Delia Babb | 26. August 1995 | ||
77 | ![]() | Matilde Copetti | 15. September 1997 | ||
Abwehr | |||||
3 | ![]() | Sara Thrige Andersen | 15. Mai 1996 | ||
4 | ![]() | Guðný Árnadóttir | 4. August 2000 | ||
6 | ![]() | Laura Fusetti | 8. Oktober 1990 | ||
13 | ![]() | Allyson Swaby | 3. Oktober 1996 | ||
23 | ![]() | Julie Piga | 12. Januar 1998 | ||
25 | ![]() | Małgorzata Mesjasz | 12. Juni 1997 | ||
26 | ![]() | Giulia Semplici | 27. August 2004 | ||
37 | ![]() | Alia Guagni | 1. Oktober 1987 | ||
Mittelfeld | |||||
5 | ![]() | Valentina Cernoia | 22. Juni 1991 | ||
8 | ![]() | Greta Adami | 30. Juli 1992 | ||
10 | ![]() | Kamila Dubcová | 17. Januar 1999 | ||
11 | ![]() | Christy Grimshaw | 8. November 1995 | ||
12 | ![]() | Marta Mascarello | 15. Oktober 1998 | ||
14 | ![]() | Silvia Rubio Ávila | 12. Oktober 2000 | ||
17 | ![]() | Valery Vigilucci | 15. April 1997 | ||
20 | ![]() | Angelica Soffia | 2. Juli 2000 | ||
46 | ![]() | Petra Mikulica | 2. Februar 2005 | ||
Sturm | |||||
7 | ![]() | Valentina Bergamaschi ![]() | 22. Januar 1997 | ||
9 | ![]() | Kosovare Asllani | 29. Juli 1989 | ||
19 | ![]() | Rimantė Jonušaitė | 25. Oktober 2003 | ||
21 | ![]() | Andrea Stašková | 12. Mai 2000 | ||
24 | ![]() | Emelyne Laurent | 4. November 1998 | ||
28 | ![]() | Giorgia Arrigoni | 4. Oktober 2004 | ||
70 | ![]() | Gloria Marinelli | 12. März 1998 | ||
99 | ![]() | Chanté Dompig | 12. Februar 2001 |
Trainer
Amtszeit | Name |
---|---|
2018–2019 | ![]() |
2019– | ![]() |
Spielführerinnen
Amtszeit | Name |
---|---|
2018–2019 | ![]() |
2019–2021 | ![]() |
2021– | ![]() |
Rekordspielerinnen
(Stand: Saisonende 2022/23, fett geschriebene Spielerinnen stehen aktuell bei der AC Mailand unter Vertrag)
Einsätze | Name |
---|---|
125 | ![]() |
124 | ![]() |
103 | ![]() |
86 | ![]() |
76 | ![]() |
69 | ![]() |
62 | ![]() |
60 | ![]() |
![]() | |
57 | ![]() |
Rekordtorschützen
(Stand: Saisonende 2022/23, fett geschriebene Spielerinnen stehen aktuell bei der AC Mailand unter Vertrag)
Tore | Name |
---|---|
66 | ![]() |
23 | ![]() |
22 | ![]() |
19 | ![]() |
18 | ![]() |
14 | ![]() |
10 | ![]() |
![]() | |
9 | ![]() |
3 | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ calciofemminileitaliano.it – AC Milan Femminile: l’originale Scuola Calcio rossonera di Milano
- ↑ acmilan.com – La prima squadra femminile parteciperà alla Serie A dalla stagione 2018/19
- ↑ Il Milan femminile non tornerà al Brianteo per il campionato: lo stadio monzese ad uso esclusivo del Monza. Monza-News, 11. Juni 2020, abgerufen am 7. August 2023 (italienisch).
- ↑ The new "PUMA House of Football - Centro P. Vismara" inaugurated. AC Mailand, 13. Oktober 2022, abgerufen am 7. August 2023 (englisch).
- ↑ GGDC 2019: Cristiano Ronaldo e Manuela Giugliano i più votati in assoluto! ⋆ Gran Galà del Calcio. AIC, 3. Dezember 2019, abgerufen am 7. August 2023 (italienisch).
- ↑ Women's Primavera win the Viareggio Women's Cup. AC Mailand, 27. März 2023, abgerufen am 7. August 2023 (englisch).
- ↑ Campionato U17 Femminile: il Milan si aggiudica l’edizione 2022. FIGC, 30. Juni 2022, abgerufen am 7. August 2023 (italienisch).
- ↑ Under 15 femminile, l'ultimo scudetto delle Finali Giovanili TIM è del Milan. Derby alle rossonere, primo titolo di categoria. FIGC, 30. Juni 2023, abgerufen am 7. August 2023 (italienisch).
- ↑ Women's First Team. AC Mailand, abgerufen am 14. September 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der höchste Spielklasse im italienischen Frauenfußball Serie A Femminile
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uniforme de futebol do AC Milan
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uniforme de futebol do AC Milan
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uniforme de futebol do AC Milan
Autor/Urheber: DavidMilanista, Lizenz: CC BY-SA 4.0
AC Milan 23-24 socks away
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins AC Mailand
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit socks