A2A (Unternehmen)

A2A S.p.A.

Logo
RechtsformSocietà per azioni
ISINIT0001233417
Gründung2008
SitzBrescia, Italien Italien
Leitung
  • Renato Mazzoncini, CEO
Mitarbeiterzahl13.958[2]
Umsatz14,85 Mrd. EUR[2]
BrancheEnergieversorgung
Websitewww.gruppoa2a.it
Stand: 31. Dezember 2023

Die A2A S.p.A. ist ein italienisches Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Brescia, das in den Bereichen Elektrizitätsversorgung, Erdgas sowie Wasseraufbereitung, Wasserversorgung und Abfallwirtschaft tätig ist.[3]

Das Unternehmen verfügt über eine Erzeugungskapazität von rund 15 GW und verkauft etwa 23 TWh Strom sowie 3,3 Milliarden Kubikmeter Gas (Stand 2023).[2]

Geschichte

Das Unternehmen entstand am 1. Januar 2008 durch den Zusammenschluss von Azienda Elettrica Municipale, Azienda Milanese Servizi Ambientali und ASM Brescia. 2009 erwarb A2A 43,7 % des montenegrinischen Energieversorgers EPCG.[4] 2012 verkaufte A2A sein französisches Tochterunternehmen A2A Coriance für 76,5 Millionen Euro an die Beteiligungsgesellschaft KKR.[5]

Fernheizkraftwerk des A2A in Brescia

Aktionäre

(Stand: Juni 2024)[6]

Commons: A2A – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Board of Directors. A2A S.p.A., abgerufen am 21. November 2024 (englisch).
  2. a b c 2023 Integrated Report. (pdf) A2A S.p.A., abgerufen am 21. November 2024 (englisch).
  3. What we do. A2A S.p.A., abgerufen am 21. November 2024 (englisch).
  4. A2A finalizes the purchase of EPCG shares and reaches 43,7 % of the share capital in the montenegrin energy company. In: Press Release. A2A, 30. September 2009, abgerufen am 2. April 2017 (englisch).
  5. A2A completed the transfer 100% of the French company Coriance to KKR Global Infrastructure Investors L.P. (KKR). In: Press Release. A2A, 27. September 2012, abgerufen am 2. April 2017 (englisch).
  6. Shareholding. A2A S.p.A., abgerufen am 21. November 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

A2A Centrale Teleriscaldamento.jpg
Autor/Urheber:
Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Dies schließt insbesondere eine Verwendung in sozialen Netzwerken aus, deren Nutzungsbedingungen der hier aufgeführten Lizenz nicht entsprechen.
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A2A Centrale Teleriscaldamento in Brescia