880

Kalenderübersicht 880
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
53123
145678910
211121314151617
318192021222324
425262728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234567
6891011121314
715161718192021
822232425262728
929
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9123456
1078910111213
1114151617181920
1221222324252627
1328293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13123
1445678910
1511121314151617
1618192021222324
17252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
171
182345678
199101112131415
2016171819202122
2123242526272829
223031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
2212345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26123
2745678910
2811121314151617
2918192021222324
3025262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
311234567
32891011121314
3315161718192021
3422232425262728
35293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
351234
36567891011
3712131415161718
3819202122232425
392627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
3912
403456789
4110111213141516
4217181920212223
4324252627282930
4431
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44123456
4578910111213
4614151617181920
4721222324252627
48282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
481234
49567891011
5012131415161718
5119202122232425
52262728293031
880
Brun von Sachsen
Brun von Sachsen
Brun von Sachsen und andere fränkische Adelige
sterben in der Schlacht bei Ebstorf gegen die Wikinger.
880 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender328/329 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender872/873
Buddhistische Zeitrechnung1423/24 (südlicher Buddhismus); 1422/23 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender59. (60.) Zyklus

Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)242/243 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender258/259 (um den 21. März)
Islamischer Kalender266/267 (11./12. August)
Jüdischer Kalender4640/41 (7./8. September)
Koptischer Kalender596/597
Malayalam-Kalender55/56
Römischer Kalenderab urbe condita MDCXXXIII (1633)

Ära Diokletians: 596/597 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1190/91 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1191/92 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära918
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)936/937 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Fränkische Reiche

Grenzen nach dem Vertrag von Ribemont

Skandinavien

  • König Harald Schönhaar bildet eine Fürstenallianz, um Norwegen zu einen. Im Süden des Landes besiegt er ein Heer oppositioneller Häuptlinge, die oft nicht mehr als den schmalen Streifen Land am Rand eines Fjordes beherrschen. Nach dem Triumph erheben ihn seine Anhänger zum König von ganz Norwegen.

Religion

Christentum

Hinduismus

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Abu-Bakr Muhammad ben Yahya as-Suli, Meister im Schatrandsch († 946)
  • Fujiwara no Tadahira, japanischer Hofadliger und Regent unter Kaiser Suzaku († 949)

Geboren um 880

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 880

Commons: 880 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Vertrag von Verdun und Ribemont.svg
Autor/Urheber: Furfur, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fränkische Reichsteilung nach 887-890.
 
Ostfränkisches Reich (König Arnolf, seit 887)
 
Westfränkisches Reich (König Odo, seit 888)
 
Italien (Gegenkönige Berengar I und Wido, seit 888-889)
 
Hochburgund (König Rudolf I, seit 888)
 
Niederburgund und Provence (König Ludwig, seit 890)
Bruno dux.jpg
Bruno, Duke of Saxony