860

Kalenderübersicht 860
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234567
2891011121314
315161718192021
422232425262728
5293031    
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5   1234
6567891011
712131415161718
819202122232425
926272829   
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9    123
1045678910
1111121314151617
1218192021222324
1325262728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
141234567
15891011121314
1615161718192021
1722232425262728
182930     
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18  12345
196789101112
2013141516171819
2120212223242526
222728293031  
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22     12
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
271234567
28891011121314
2915161718192021
3022232425262728
31293031    
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31   1234
32567891011
3312131415161718
3419202122232425
35262728293031 
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35      1
362345678
379101112131415
3816171819202122
3923242526272829
4030      
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40 123456
4178910111213
4214151617181920
4321222324252627
4428293031   
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44    123
4545678910
4611121314151617
4718192021222324
48252627282930 
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48      1
492345678
509101112131415
5116171819202122
5223242526272829
13031     
860
Die Rus unter den Mauern von Konstantinopel, mittelalterliche russische Ikone
Die Rus unter den Mauern von Konstantinopel, mittelalterliche russische Ikone
Die Waräger unter Fürst Askold unternehmen eine vergebliche Belagerung von Konstantinopel.
860 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender308/309 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender852/853
Buddhistische Zeitrechnung1403/04 (südlicher Buddhismus); 1402/03 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender59. (60.) Zyklus

Jahr des Metall-Drachen 庚辰 (am Beginn des Jahres Erde-Hase 己卯)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)222/223 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender238/239 (um den 21. März)
Islamischer Kalender245/246 (27./28. März)
Jüdischer Kalender4620/21 (18./19. September)
Koptischer Kalender576/577
Malayalam-Kalender35/36
Römischer Kalenderab urbe condita MDCXIII (1613)

Ära Diokletians: 576/577 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1170/71 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1171/72 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära898
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)916/917 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankenreiche

Osteuropa

Fresko in der Mariä-Gewandniederlegungs-Kirche, Michael III. und Photios I. werfen während der Belagerung den Schleier der Gottesmutter in den Bosporus, um Hilfe zu erflehen, 1644

Urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Kultur

  • Der persische Arzt at-Tabarī gibt das „Paradies der Weisheit“ (Firdaus al-Hikmah) heraus, das erste enzyklopädische Lehrbuch der islamischen Medizin.

Religion

  • Überführung der sterblichen Überreste des Missionars Willehad in den Dom von Bremen

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 860

  • Ageltrude, Markgräfin von Camerino, Königin von Italien und Römische Kaiserin († nach 923)
  • Salomo III., Bischof von Konstanz und Abt von St. Gallen († 919/920)
  • Mibu no Tadamine, japanischer Waka-Dichter der Heian-Zeit († um 920)

Gestorben

  • 20. Dezember: Æthelbald, König von Wessex (* um 834)
  • Abbo, bayerischer Mönch, Bischof von Auxerre und katholischer Heiliger
Commons: 860 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Царьград.jpg
The Rus under the walls of Tsargrad. Detail from a medieval Russian icon.
Moscow Kremlin fresco about war in 860.jpg
Fresco about events in en:Rus'-Byzantine War (860). As the story goes, after Michael and Photius put the veil of the Theotokos into the sea, there arose a tempest which dispersed the boats of the Rus barbarians. Fresco is in the temple in the Moscow Kremlin.